#113 Wie packe ich clever mein Handgepäck? Interview mit der Reiseexpertin & Autorin Fanny Grund

Shownotes

Shownotes & Highlights • Inspiration: Wie Fanny zum Handgepäck-Lifestyle fand • Grundregeln für Einsteigerinnen • Packliste ohne Übergepäck: So vergisst du nichts und sparst Gewicht • Mix & Match: Outfits aus wenigen Teilen zaubern • Lieblings-Gadgets: Kleine Helfer, die immer dabei sind • Flughafen-Tipps: Flüssigkeits- und Sicherheitskontrolle stressfrei meistern • Anpassung an Klimazonen & Jahreszeiten – von Tropen bis Winter • Geheimer Pack-Hack aus ihrem Buch • Song für die Playlist: Fannys Musik-Tipp fürs leichte Reisen

✨ Link zum Buch: Clever reisen – mehr erleben von Fanny: [https://cleverreisenmehrerleben.de]

🎧 Jetzt reinhören und mit leichtem Gepäck um die Welt starten!

📢 Folgt uns für mehr Reisetipps: Instagram: @handgepaeck.

Hast du eine Frage zur Folge oder möchtest deine eigenen Reiseerfahrungen teilen? Schreib uns!

💌 Instagram: https://www.instagram.com/handgepaeck.podcast/?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D

TikTok: https://www.tiktok.com/@handgepaeck.podcast?t=8dqlwUmqJHG&r=1

Unsere Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2jaSW1d1IxoGLptP51HhND?si=RqsM6b-fTq-akq1s61NroA Ich freue mich über deine Rückmeldung unter: mail@handgepaeck-podcast.info

Großes Dankeschön für die Unterstützung an: Sprecher: Dan O‘Clock: https://linktr.ee/dan.oclock? Musik von: Alexi Zaikov https://www.instagram.com/alexiaction?igsh=eG05anRzMDNzaWRq Cover Bilder (Franzi/ Basti) von: Dennis Pakulat https://www.instagram.com/dennis_pakulat?igsh=cWF0cnE1MG9nb2Uw Logo: Lisa Schneider https://www.lizschneider.com

Transkript anzeigen

00:00:01: Bist du bereit für deine nächste Reise?

00:00:04: Dann herzlich willkommen zum Handgepäck Podcast.

00:00:07: Der Reise-Podcast mit Locals im Interview.

00:00:10: Aber heute habe ich eine ganz besondere Folge.

00:00:14: Und zwar eine Special-Folge zum Thema Handgepäck packen.

00:00:18: Denn die Liebe... Fanny hat mich kontaktiert.

00:00:21: Sie hat ein Buch rausgebracht und gibt ganz viele Tipps zum Thema Reisen, packen und vor allem auch zum Handgepäck packen.

00:00:28: Und das passt so gut.

00:00:30: Da haben wir gesagt, okay, lass uns doch gerne gemeinsame Folge dazu aufnehmen.

00:00:34: Denn ja, Fliegen oder Reisen mit Handgepäck ist auf jeden Fall super vorteilhaft.

00:00:40: Es ist nicht nur kostengünstiger, spart auch Zeit ist nachhaltiger und von daher ist das auf jeden Fall lohnenswert oder auch empfehlenswert nur mit Handgepäck zu reisen.

00:00:49: Und ja, wenn du Lust hast, auf diese Folge, dann lade ich dich jetzt ein, auf jeden Fall dir das anzuhören.

00:00:56: Wenn du aber auch ihr Buch gewinnen möchtest, dann empfehle ich dir noch mal die Folge vorher anzuhören, habe ich ein kleines Quiz eingebaut, dann hör da mal rein, dann hörst du die Quizfrage, hörst dir die Folgen dazu an und mit viel Glück kannst du ihr Buch auch gewinnen.

00:01:11: Also ganz viel Spaß dabei.

00:01:13: und ja, jetzt viel Spaß auch bei dem Interview.

00:01:17: Liebe Fanny, herzlich willkommen im Handgepäck Podcast.

00:01:21: Ich freue mich so, dass du da bist.

00:01:23: Hallo Franzi, vielen Dank für deine Einladung.

00:01:28: Ich habe mich wirklich gefreut, als du mir bei Instagram beschrieben hast und gesagt hast, ich habe dir Tipps zum Thema Handgepäck packen.

00:01:35: Das passt ja total zum Reisepodcast Handgepäck.

00:01:39: Ich werde jetzt auch bald.

00:01:40: Endlich meine Homepage-Launchen und dann gibt es ganz, ganz viele Packtipps auch drauf.

00:01:44: Also von daher fast ist gerade so, so sehr, dass wir das gemeinsam jetzt ja aufnehmen als kleines Special.

00:01:51: Das werden ab von den ganzen Local-Tipps folgen, die ich ja habe.

00:01:55: Aber dadurch, dass der Podcast ja handgepackt heißt, passt das so gut und ich freue mich.

00:02:00: Endlich mal mit einer Reisexpertin zum Thema Packen zu reden.

00:02:04: Also wir hatten ganz Anfang ja mal eine Folge zum Thema minimalistisches Reisen.

00:02:09: auch wenig packen.

00:02:12: Da hatten wir ein Tipp bekommen von dem Dennis damals, so eine verhaltbare Brotdose beispielsweise mitzunehmen.

00:02:20: Ich bin gespannt, was du als Reisexperte uns auf jeden Fall heute noch mit auf den Weg gibst, was wir in unser Handgemäck packen sollten.

00:02:28: Aber bevor wir zu dir kommen und zu den ganzen Packtipps, habe ich natürlich passend zu meiner Podcaststruktur, der wieder Ein paar kleine Fun Facts rausgesucht.

00:02:39: und ja, passend zum Thema Handgepäck habe ich geschaut, was es so für skurrile Dinge gibt, die Menschen ins Handgepäck packen.

00:02:48: Ich nenne dir jetzt zwei Sachen und du darfst immer sagen, okay, das haben die Leute mal mit ins Handgepäck gepackt oder nicht.

00:02:56: Zum Beispiel ein Riesenrad oder ein Hochzeitstorte.

00:03:05: Ist beides verrückt, aber ich denke die Hochzeitstorte.

00:03:11: Und ich muss sagen, beides wurde schon reingepackt.

00:03:13: Total krass, oder?

00:03:15: Also Skipping in den USA gab es mal jemanden, der immer so Einzelteile von einem Riesenrad mit ins Handgepäck genommen hat und dann sozusagen dort wieder aufgebaut hat.

00:03:24: Also es ist total verrückt.

00:03:26: Und Hochzeitstorte ist wohl gar nicht so unüblich, das Menschen sozusagen auch was zu essen mitnehmen und dann auch Hochzeitstorten transportieren.

00:03:34: Und es gibt wohl Airlines, die auch direkt dann schon schachteln.

00:03:37: Dafür anbieten, damit die Hochzeitstorte auch noch heil bleibt.

00:03:41: Total krass, oder?

00:03:42: Ja.

00:03:42: Spannend.

00:03:46: Dann habe ich es noch gefunden.

00:03:49: Denkst du, darf man mit einer Schneekugel ins Handgepäck oder nicht?

00:03:56: Passend wird das ja auch irgendwann bald wieder.

00:03:57: Weihnachtszaus

00:03:58: und Flüssigkeit in der Kombination.

00:04:01: Ich denke, nein.

00:04:03: Und man könnte damit ja sogar auch jemanden erschlagen.

00:04:06: Es erscheint mir nicht so gut.

00:04:10: Ich bin gespannt.

00:04:12: Darf man?

00:04:13: Genau.

00:04:14: Es gibt noch viele, die es probieren, vielleicht so als Souvenir auch mitzubringen.

00:04:17: Vielleicht auch als kleines Geschenk zu Weihnachten.

00:04:20: Aber es ist, wie du schon gesagt hast, nicht erlaubt.

00:04:23: Flüssigkeit, Glas ist auf jeden Fall ein Gegenstand.

00:04:26: Was nicht so gut funktioniert.

00:04:29: Und eine Sache, die man ganz, ganz gerne auch mal vielleicht aus Italien mitbringt, auch in einem Karton verpackt.

00:04:35: Und zwar eine frische Pizza.

00:04:37: Was denkst du?

00:04:38: Darf man das mitbringen oder nicht?

00:04:40: Das wäre schlimm, wenn nicht.

00:04:42: Also,

00:04:44: das ist ja nur das,

00:04:45: so wie mir.

00:04:46: Und wenn der kleine Hunger kommt.

00:04:49: Also, ich hoffe doch.

00:04:53: Genau.

00:04:53: Also, das spricht nichts dagegen, würde ich sagen.

00:04:57: Was man essen kann, ist keine Flüssigkeit.

00:04:59: Und es ist ein Legitim, sozusagen eine frische Pizza im Karton, auch mit im Handgepäck dabei zu haben.

00:05:05: Und das hat mich so ein bisschen dran erinnert.

00:05:08: Ich habe auch einen Freund.

00:05:10: Der in Wien wohnt und es war super lustig, dann er hat mich mal besucht und hat mir sozusagen ein Wienerschnitzel direkt aus Wien mitgebracht und das war so lustig.

00:05:18: Das ist eigentlich der besten Souvenir, die ich mal bekommen habe, weil ich irgendwann mal für zuvor gesagt habe, ich esse so gern Schnitzel in Wien, aber ich bin so selten da, also kam er beim nächsten Besuch einfach mit einem Wienerschnitzel im Handgepäck.

00:05:31: Also so lustig.

00:05:33: Interfaltbauen Protokoll.

00:05:37: Nein, das war, glaube ich, auch so ein Tutti-Free-Shop oder so, keine Ahnung, oder wo er es im Flughafen wahrscheinlich gekauft hat, aber auf jeden Fall super lustig gewesen.

00:05:45: Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du jetzt sagst zum Thema Handgepäck.

00:05:49: Erzähl doch ganz kurz noch mal was zu dir, was dich mit dem Thema Handgepäck verbindet und dann steigen wir direkt ins Packen ein.

00:05:57: Okay, also ich bin Fanny.

00:05:59: Ich arbeite jetzt seit neunzehn Jahren im Reisebüro und hab zwei Kinder.

00:06:04: Und ja, wir sind viel unterwegs, müssen aber auch ein bisschen aufs Geld achten.

00:06:09: Und so ist das entstanden, dass wir dann irgendwann dazugekommen sind, um Geld zu sparen, eben mehr aufs weniger Gepäck mit uns umzutragen und mehr darauf zu achten, dass man reduzierter Pakt und deshalb mit weniger Ballast unterwegs ist.

00:06:29: Wow, aber auch seit neunzehn Jahren in Reisebüro ist ja verrückt.

00:06:33: Was für Reisen bietet ihr so an?

00:06:35: alles durch die Bank, also vom Mini-Trip in den Bayerischen Wald bis zur Weltreise.

00:06:41: Es ist eigentlich auch wirklich alles dabei.

00:06:43: Also der Job ist auch wirklich sehr vielfältig und das liebe ich.

00:06:48: Und zwar wenn man sehr gerne reißt und dann kommt man bestimmt an richtig gute Angebote und schnappt sich dann die besten oder so, wird es sich auf jeden Fall machen.

00:06:56: Genau so.

00:06:58: Also bist du ein sehr, sehr guter Kontakt für mich hier.

00:07:02: Wie alt sind deine Kinder?

00:07:03: Wenn du mit denen reißt, wie alt sind die?

00:07:05: Sieben

00:07:06: und zwölf sind die.

00:07:08: Okay, und was kannst du empfehlen in dem Alter?

00:07:13: Wohin würdest du mit ihnen jetzt fliegen?

00:07:14: Oder was habt ihr so als Nächstes vor?

00:07:17: Wir fliegen jetzt im Oktober in den Herbstferien nach Satinien für eine Woche.

00:07:23: Und waren dieses Jahr schon in Kroatien, in der Nähe von Supofnik.

00:07:28: Genau.

00:07:28: Aber funkebär sind die für alles zu haben, Hauptsache eins mehr.

00:07:33: Ah, das ist sehr toll.

00:07:35: Mehr geht immer.

00:07:37: Okay, ich bin gespannt.

00:07:39: Du bist jetzt unsere Handgepäck-Reise-Pack-Experten.

00:07:44: Jasis Malouis, was sollten wir vielleicht unbedingt im Handgepäck haben?

00:07:47: Was fällt dir zu dem Thema ein?

00:07:50: Unbedingt im Handgepäck haben sollte man eigentlich nur das Aller-Nötigste.

00:07:54: Also das ist eigentlich die... Die Regel Nummer eins beim Reisen mit Handgepäck, Reduzierung aufs Wesentliche.

00:08:03: Ich glaube, ganz viele packen auch immer ein Ding, von dem sie sich sagen, falls mal dieses oder jenes passiert.

00:08:11: Und diese Dinge braucht man einfach nie.

00:08:13: Also das Allerwichtigste ist wirklich, loslassen und sich auf das Wesentliche zu reduzieren und eben einfach nicht Dinge einzupacken.

00:08:23: wo man nur denkt, man könnte sie vielleicht mal gebrauchen.

00:08:26: Hast du ein

00:08:28: Beispiel?

00:08:30: Das dritte Paar Schuhe.

00:08:33: Das fünfte Paar Ohrringe.

00:08:37: Auch wenn Ohrringe klein sind, aber es fängt bei den Ohrringen an, geht über die Schuhe weiter und dann bis zur Jacke.

00:08:43: Also einfach wirklich, ich sag immer für eine Woche, sieben Outfits, keins mehr.

00:08:52: Okay.

00:08:53: Und bist du eher Typ?

00:08:54: Rucksack oder Koffer?

00:08:56: Was nimmst du mit?

00:08:57: Was ist dein Handgepäck?

00:08:59: Naja, da wir wirklich im absoluten Sparsegment unterwegs sind und man dann ja auch für diese für diese kleinen Koffer muss man ja mittlerweile auch aufpreisbezahlen.

00:09:10: Deswegen sind wir wirklich nur mit dem kleinen Rucksack unterwegs, der unter den Sitz passen muss.

00:09:18: Hast du die Maße gerade im Kopf?

00:09:20: Die sind... Die Sparke sind hier nach Airline.

00:09:23: Ryanair hat die aller niedrigsten und die liegen aktuell bei vierzig mal fünfundzwanzig mal zwanzig.

00:09:31: Ja, was passt da rein?

00:09:32: Was nimmst du mit?

00:09:33: Wenn du jetzt beispielsweise nach, was ist das so gesagt, Sardinien fliegst, was packst du dann ein?

00:09:40: Für eine Woche seid ihr dort?

00:09:41: Genau, richtig.

00:09:43: Dann packe ich also für mich einen vier oder fünf Kleider.

00:09:49: die roll ich gleich zusammen, dann sind die ja wirklich ganz schmal und mit einem Kleid, deswegen liebe ich das sehr, dass man eben komplett angezogen, man braucht nichts weiteres und sieht irgendwie auch immer schick aus

00:10:01: und

00:10:01: man hat sofort auch dieses Sommergefühl, genau, also vier bis fünf Kleider und dann meistens noch zwei kurze Hosen in einfarbigen Tönen und eben noch drei Oberteile und eben ja dann unter welcher natürlichen Schlafstürz.

00:10:20: Ein paar Schuhe, ein paar Sneakers habe ich an und ein paar Sandalen, die zu allem passen, packe ich mit rein.

00:10:26: Ein bisschen Kosmetik, packe ich.

00:10:32: Manchmal noch das

00:10:32: Strand zählt.

00:10:36: So kleine Strands, so ungefähr in diesem Abmaß, also so zehn mal dreißig Zentimeter hat das in etwa.

00:10:45: Packmaß und das nehmen wir auch ganz oft noch mit.

00:10:48: Gerade wenn es so in Destinationen geht.

00:10:51: wo es wirklich sehr viel, sehr viel Hitze ist und sehr viel Sonne.

00:10:54: Gerade in Kroatien und auch jetzt nach Sardinien nehmen wir das mit, damit wir auch nicht drauf angewiesen sind, immer einen Schirm zu finden.

00:11:05: Ja, solche Sachen kosten dann auf jeden Fall nochmal gut extra, wenn man dort mit vorlässt.

00:11:09: Aber du hast gerade schon angesprochen, du rollst die Sachen.

00:11:11: Was hast du so für eine Packtechnik, wenn du viele Sachen mitnimmst?

00:11:16: Das heißt, du rollst wirklich alles zusammen oder hast du noch irgendwie andere Techniken, wo die Sachen ... Sag ich mal, im besten Fall einpacken kannst, dass so wenig Platz wecknen wie möglich ist.

00:11:27: Ja, also von meiner Rollstadt Falttechnik sind auch immer sehr begeistert, ist jetzt auch nie ganz neu.

00:11:34: Dieser Trick oder dieser Heck, aber funktioniert wirklich toll und vor allem bleibt das alles dadurch auch faltenfrei, zumindest überwiegend.

00:11:44: Und ja, man hat halt auch eine super Übersicht, was im Rucksack drin ist.

00:11:48: Man sieht das alles so schön in einer Reihe.

00:11:51: Und ja, deswegen finde ich das schon sehr toll.

00:11:54: Mein Mann packt alles in Vaku-Umbeutel und saugt die dann zusammen und auf einmal wird das dann, wird aus einem Riesenpaket, ein Minipaket.

00:12:06: Also das sind so, wir haben da jeder unsere eigene Technik, aber beide funktionieren sehr gut.

00:12:13: Er kann natürlich keine Kleider mitnehmen, er hatte noch ein bisschen wahrscheinlich mehr mit einzupacken.

00:12:19: Er braucht ja dann auf jeden Fall T-Shirt-Hose.

00:12:22: Habt ihr da, merkt ihr dann Unterschied?

00:12:25: Nicht wirklich, also an dem Teil dann im drei kurze Hosen in der Regel mit für eine Woche und eben T-Shirts.

00:12:33: Aber damit kommt er auch sehr gut aus.

00:12:35: Also die passen auch sehr einfach ein.

00:12:38: Aber wir sind da wirklich auch erprobt und haben auch nicht so die Angst.

00:12:44: Ich glaube, das ist das Problem von vielen... dass man sich jeden Tag bekleckert und deswegen damit nicht auskommt.

00:12:52: Wenn das doch mal vorkommt, dann ziehen wir das einfach mal durchs Waschbecken und machen wir das.

00:12:58: Das

00:12:58: wollte ich gerade fragen, sucht ihr euch denn Unterkünfte aus, die dann irgendwie eine Waschmaschine haben?

00:13:03: oder macht mal, ja, wasch dir dann einfach ein Waschbecken, genau?

00:13:08: Ja, mit Shampoo.

00:13:10: Also wir nehmen da jetzt auch nicht extra Waschenmittel oder so mit, sondern nehmen da wirklich einfach das Shampoo, was in der Dusche hängt.

00:13:17: Und ja, also bei Ser hat mir gegen Flecken funktioniert das natürlich nicht.

00:13:21: Aber wenn es wirklich mal so ein kleiner Fleck ist oder wenn es einfach häufig ist, ist es ja auch eher nur so verschwitzt.

00:13:27: Dagegen hilft das so.

00:13:29: Ja.

00:13:31: Okay, also nimmst du Kleidung mit?

00:13:32: Du hast gesagt ein bisschen Shampoo und das war's.

00:13:36: Und mehr hast du sozusagen überhaupt nicht dabei?

00:13:38: Also bei der Kosmetik.

00:13:39: Also Shampoo nehme ich gar nicht mit.

00:13:40: Das benutze ich immer vor Ort.

00:13:43: Also wenn man im Hotel ist, dann... Hängt das ja immer in der Dusche.

00:13:46: und da sind wir auch für die Woche, sagen wir uns, da wird das genommen, was du da ist.

00:13:52: Ja, was er da ist.

00:13:53: Ja,

00:13:54: ich weiß, dass da auch viele, weil die Frauen wollen ja schon gerne auch so ihre eigenen Produkte lieber benutzen.

00:14:01: Bin ich so normalerweise zu Hause auch, aber ich denke mir immer für eine Woche nehmen meine Haare und meine Haut da keinen bleibenden Schaden.

00:14:10: Und also was wir auf jeden Fall immer mitnehmen, das ist doch ein absoluter Tipp von mir.

00:14:15: ist ausreichend Sonnencreme, weil die ist wirklich nirgendwo so günstig wie bei uns.

00:14:22: Ja.

00:14:23: Also an den südlichen Ländern ist Sonnencreme wirklich richtig teuer und da nutzen wir wirklich diese hundert Milliliter Freigrenze voll aus, indem wir wirklich für jeden mindestens eine oder zwei hundert Milliliter Tuben mitnehmen, damit wir das unbedingt nachkaufen müssen.

00:14:39: Ja,

00:14:40: aber die Erfahrung habe ich auch gemacht auf jeden Fall.

00:14:43: Ja.

00:14:44: Genau.

00:14:49: Also nimmst du sonst vielleicht noch andere Sachen mit?

00:14:52: Sei es irgendwas zur Unterhaltung?

00:14:53: Ein Buch oder, weiß ich nicht, Kopfhörer?

00:14:57: Hast du sonst noch was mit dabei?

00:14:59: Führer, ja, aber die sind ja wirklich ganz klein in der Dose.

00:15:05: Meistens kaufe ich mir am Flughafen eine Zeitung.

00:15:08: Das ist so mein Urlaubsritual.

00:15:12: Das macht man ja sonst auch.

00:15:13: Meistens nicht so, das finde ich immer, ist schon am Flughafen auch ganz schön, weil man dort im Shop da so ein bisschen durchstöbert und sich dann die schönste Zeitung aussucht.

00:15:23: Das dürfen die Kinder bei uns im Urlaub auch und das ist für die ein Riesenhighlight.

00:15:28: Da sind wir sonst auch hier, dass wir denen erklären, okay, es ist schon sehr teuer, machen wir jetzt nicht jede Woche, aber wenn es im Urlaub geht, darf sich jeder eine Zeitung aussuchen.

00:15:37: Das ist wirklich klar.

00:15:38: Da auch ein schönes Ritual.

00:15:39: Ja, das ist cool.

00:15:40: Das gefällt dir.

00:15:41: Da sind die auch ganz lange beschäftigt.

00:15:43: Also damit kann man auch die Wortezeit am Flughafen wirklich super überbrücken.

00:15:49: Ist wirklich ein Tipp von mir für Familien.

00:15:53: Und ja, du hast jetzt angesprochen, du nimmst ganz viele Kleider mit.

00:15:58: Was ist aber, wenn du jetzt in der Region fliegst, wo es natürlich ein bisschen kälter ist, hast du da auch Tipps, wie würdest du da packen?

00:16:07: Genau, das ist natürlich dann etwas schwieriger, aber da ist eigentlich erstmal die allerwichtigste Grundregel, dass man sich auf der Reise schon so anzieht, dass man auch so ein bisschen Zwiebelnuck hat und vor allem so die späteste Schule schon auf der Reise trägt und die dicke Jacke mit Kapuze am besten.

00:16:29: Ja, sowas trägt man dann unbedingt auf der Reise, weil das ja wirklich auch unglaublich viel Platz wegnehmen würde, wenn man es in den Rucksack packen müsste.

00:16:39: Ansonsten setzen wir dann wirklich auf Zwiebelnuck.

00:16:42: Also packen dann halt Sprigjacke ein und Top und T-Shirt oder Langarm-Shirt, aber auch wirklich nur zwei bis drei.

00:16:52: Und damit kommt man aus.

00:16:54: Es ist natürlich nichts für sehr eitel Personen, die jeden Tag neue Outfit Kombinationen zusammenstellen wollen.

00:17:03: Aber in der Regel geht es darum ja gar nicht so sehr im Urlaub, also deswegen auch ein ganz wichtiger Zip die Eitelkeit ein bisschen abzulegen und dann nicht ganz so drauf zu achten, dass immer alles hundertprozentig zusammen passen muss.

00:17:21: Okay, ich erinnere mich, ich habe es auch öfter mal anders gemacht, dass ich quasi fast mit leeren Handgepäck zum Schocken dann irgendwo hingeflogen bin.

00:17:30: Ich beispielsweise in Mainland bietet sich ja total an, wenn man dort in der Sommerzeit ist und die dort eher Sale haben, dass ich dann einfach dort einkaufen gegangen bin.

00:17:40: Und dann hatte ich ja selbst meine Outfits schon vor Ort und habe die dann mit hingenommen.

00:17:44: Oder ich mache es anders, dass ich wirklich mir Kleidungsstücke anziehe, von denen ich mich verabschieden möchte.

00:17:51: Das heißt, dass ich sozusagen die zum letzten Mal im Urlaub dann noch trage und dann dort vor Ort lasse, entweder wegschmeiße oder dann da irgendwie in die Kleiderspende gebe und dann sozusagen mir vor Ort was Neues kaufe und die dann wieder zurücknehmen.

00:18:02: Und dann habe ich ja genau den selben Platz, sozusagen wie im Vorfeld auch schon, da habe ich es auch schon gemacht.

00:18:07: Das

00:18:08: wird sich auch sehr coole Ideen.

00:18:14: Ja, was nutzt ihr denn so für Gadget?

00:18:15: Gibt es irgendwas Cooles, wo ihr sagt, das habt ihr jetzt irgendwie mal ausgetestet, irgendwelche Produkte oder irgendwas, wo du sagst, das kannst du empfehlen.

00:18:24: Das ist ganz cool.

00:18:24: Das hast du im Vorfeld noch noch nicht gewusst und hast jetzt vielleicht irgendwie durch deinem Beruf auch kennenlernen dürfen.

00:18:31: Ja, also unser eins unserer Lieblings-Gadgets sind natürlich die Vakuumbeutel und dazu haben wir auch so einen kleinen Mini-Sauger.

00:18:40: Ganz kleinen Moment zeig ich

00:18:41: kurz.

00:18:44: So was sind die heute?

00:18:47: Die gibt es in verschiedenen Projekten.

00:18:50: Und dazu ist wirklich der Trauger auch nur ganz klein.

00:18:53: Also der passt auch wirklich noch immer mit rein ins Handgepäck und damit bekommt man die ja dann auch rückzu wieder klein, weil wenn man den zu Hause lassen würde, würde man ja rückzu dastehen und bekommt das Ganze nicht mehr minimiert.

00:19:08: Aber das ist wirklich eine ganz tolle Sache.

00:19:12: Auch praktisch, weil man gleich was hat, wo die Schmutzwäsche dann rückzurein kann.

00:19:16: Und man kann eben

00:19:17: alles

00:19:19: da reinwerfen, sauger an, und dann hat man es komprimiert.

00:19:23: Also das ist wirklich total cool.

00:19:25: Davon sind die Kinder auch begeistert.

00:19:28: Ja, das ist wirklich ein cooles Gettel, das auch nicht teuer ist und sich da für uns schon sehr bezahlt gemacht hat.

00:19:37: Ja, mega.

00:19:37: Also das habe ich noch nie ausprobiert, was wir jetzt gerade haben ist so ein... Ähm, Reise... Wir heißen es auf Deutsch, wir heißen so kein Bügeleisen, sondern so eine Dampfmaschine sozusagen, die haben wir jetzt ganz neu, weil mein Freund natürlich gerne auch irgendwie Hemden und Trakets anzieht.

00:19:54: und dann haben wir da uns einen zugelegt und der ist auf jeden Fall auch sehr, sehr lohnenswert, aber muss man gucken auch nach der Größe, nach dem Gewicht, da muss man schon schauen, ob man den wirklich braucht, aber wenn man vielleicht beruflich unterwegs ist, kann es sich schon anbieten, wenn man jetzt nicht nur einen Strandurlaub macht.

00:20:12: Das hatten wir auf jeden Fall.

00:20:14: Cool.

00:20:15: Was hast du noch für Tipps?

00:20:16: Welche Gettete hast du noch mitgebracht für uns?

00:20:19: Also wer jetzt das Video sich anschaut, der sieht auf jeden Fall die Sachen auch.

00:20:24: Genau.

00:20:24: Was auch gar nicht so neu ist, aber noch nicht oft genutzt wird.

00:20:28: Also ich sehe es nicht so oft am Flughafen sind die bepfüllbaren Nackenkissen.

00:20:33: Also wirklich unglaublich, wie viel da reinpasst.

00:20:38: Rätig könnte man wahrscheinlich... So ein Wochenendtrip, nur miteinander gegessen bei uns.

00:20:42: Ähm, ich hab da drin immer meinen Schal.

00:20:49: Ich hol's kurz mal raus, dass du das sehen kannst.

00:20:52: Ja.

00:20:52: Genau.

00:20:53: Und den nutze ich dann auch, der ist ziemlich groß, aber relativ dünn.

00:20:58: Auch mal so als entweder Decke oder um mir den so über die Schultern zu legen oder über den Kopf zu binden, um den Kopf zu binden als Sonnenschutz.

00:21:07: Der ist so multifunktional.

00:21:10: Und passt da super rein?

00:21:12: Dann habe ich auch noch.

00:21:13: Absolut.

00:21:14: Ich verreibe auch nie ohne Schal.

00:21:16: Also Schal ist wirklich mein Must-Have, vor allem mit Flugzeug.

00:21:19: Also unbedingt entweder ist es ja da irgendwie super kalt oder super, super, super kalt für mich mit der ganzen Klimaanlage und als Kissen oder Decke oder ganz egal für was oder... Also Schal ist eigentlich immer dabei.

00:21:32: Ja.

00:21:32: Das sage ich auch meinen Kunden immer, weil es im Flugzeug wirklich sehr kalt ist und ganz viele Leute erkälten sich dann auch tatsächlich auf dem Hinflug und sind dann die ersten zwei, drei Tage im Urlaub manchmal erst mal ein bisschen angeschlagen.

00:21:44: Deswegen im Flugzeug wirklich immer was dabei, dass man so ein bisschen hals und vielleicht auch die Ohren, wenn man da empfindlich ist, abdecken kann, weil die Lüftung schon sehr intensiv ist.

00:21:56: Ja.

00:21:59: Und so ein befüllbares Nackenkissen hab ich auch.

00:22:01: Und in der Anfangszeit, als mein Kleiner noch Windeln gebraucht hat, hab ich das immer genutzt, um ganz viele Windeln dort reinzurollen.

00:22:08: Und dann sozusagen das genutzt, weil die so viel Blatt irgendwie immer weggenommen haben.

00:22:12: Und in dieses Nackenkissen haben die perfekt reingefasst.

00:22:14: Ja, das ist auch ein richtig cooler Hinweis.

00:22:17: Das werde ich auch den Familien mit kleinen Kindern mal noch sagen.

00:22:21: Das ist echt eine coole Idee.

00:22:23: Und da sind wir auch nicht

00:22:24: im Weg.

00:22:25: Und man hat sie sofort kriftbereit.

00:22:26: Also, dass du es wirklich ...

00:22:30: Das ist total praktisch.

00:22:31: und meine hat auch so ein Verschluss dran wie so eine Tasche.

00:22:34: Und dann kannst du den dieses Nackenkissen ja auch überall schnell dran ploppen auch mal wieder an den Rucksack mit dran machen oder dir selbst um den Hals hängen und dann ist es super praktisch.

00:22:44: Und man kann das jederzeit eigentlich gut nutzen.

00:22:46: Genau

00:22:47: richtig.

00:22:47: Ich habe auch immer noch so in der hintersten Ecke vom Nackenkissen noch einen Ersatz schlüppi dabei, falls man doch mal irgendwo strandet.

00:22:55: Das ist auch immer sehr schön.

00:22:57: Wenn man da so was, so eine kleine Nothilfe noch dabei hat, also, ja, das ist wirklich... Aber ich glaube, ich nehme mir mal vor, als Challenge mache ich mal ein verlängertes Wochenende nur mit Nackenkissen.

00:23:09: Das fände ich witzig.

00:23:10: Das ist sehr gut, da musst du mir dann noch sagen, wie das liegt.

00:23:12: Ja, bitte.

00:23:17: Mega gut.

00:23:18: Aber was du ja auch auf jeden Fall mitnimmst, wahrscheinlich sind es auch Bikini oder so.

00:23:22: Das müsstest du ja rein theoretisch auch dabei haben.

00:23:24: Und wie machst du es mit Handtüchern?

00:23:26: Nimmst du eine Handtuch mit oder in den Bedienst du dich dann da sozusagen an den Hotelhandtüchern?

00:23:32: Nein, nehmen wir sogar mit.

00:23:35: Wir benutzen da solche Hammamntücher, weil die wirklich auch ganz dünn sind und sehr schnell trocknen und auch schön aussehen.

00:23:45: Und die nehmen auch nicht mehr so viel Platz weg, dann noch im Rucksack.

00:23:49: Aber einfach, weil man damit flexibler ist, weil die Hotelhandtücher, die darf man auch manchmal gar nicht so mitnehmen.

00:23:57: Beziehungsweise muss man dafür auch eine Kaution hinterlegen.

00:24:01: Und wenn man die dann doch mal beschmutzt oder irgendwo vergisst, dann kommt ein, das am Ende teuer zu stehen.

00:24:08: Und deswegen sind wir da am liebsten unabhängig mit unseren eigenen Handtüchern unterwegs.

00:24:15: Und diese Hammamntücher, das sind sozusagen noch mal dünner als diese schnell trockenden Handtücher, diese Sporthandtücher, oder?

00:24:23: Genau.

00:24:23: Und vor allem finde ich, was ich daran lieber mag, ist, dass die wirklich aus Baumwolle sind.

00:24:28: Also diese Sporthandtücher, das ist ja so, glaube ich, auch Holiesta-Stoff oder zumindest halt so bisschen Plastik ähnlich auch.

00:24:37: Und die Hammamntücher, das ist wirklich reine Baumwolle, aber ganz so ganz dünn wahrscheinlich gewebt.

00:24:43: Deswegen trocknen sie auch ganz, ganz schnell.

00:24:46: Aber man muss auch zugeben, dass die dann nach drei, vier Tagen manchmal auch so ein bisschen wie steif werden, dann ziehen wir die auch so durch die Dusche oder durch das Waschbecken, damit das Salz rausgespült wird und die wieder ein bisschen netzer anzufassen sind.

00:25:03: Ja, absolut.

00:25:04: Aber gut, der Tipp, da muss ich auch noch schauen.

00:25:06: So ein Hammer am Tuch habe ich noch gar nicht.

00:25:07: Die gibt es auch

00:25:07: in wunderschönen Farben, die so richtig Lust auf Sommer machen.

00:25:13: Ah, toll.

00:25:14: Ja, hier geht es ja langsam den Herbst entgegen.

00:25:16: Also, da muss ich auch noch mal schauen, wo die nächste Reise dann hingeht.

00:25:22: Sehr gut.

00:25:23: Machst du dir im Vorfeld eigentlich eine Packliste?

00:25:27: Oder bist du dann spontan und weißt jetzt eigentlich durch deine Reisen schon, nee, eigentlich, ihr packt so minimalistisch, dass ihr gar nichts weiter mitnimmt?

00:25:35: Ja, also... Die ist so ein bisschen, das war jetzt so Learning by Doing, ist die jetzt so gewachsen.

00:25:41: Die Packliste, die ist mehr oder weniger im Kopf.

00:25:44: Ich hab sie auch aufgeschrieben, auch in meinem Buch zu finden.

00:25:50: Ja, aber für mich selbst brauche ich mittlerweile keine Packliste mehr.

00:25:54: Das sind jetzt so die routinierten Standards, Triffe.

00:25:59: Aber wie gesagt, für alle, die das noch nicht so verinnerlicht haben oder noch nicht so abrupt sind.

00:26:05: habe ich die auch aufgeschrieben.

00:26:08: Wie heißt dein Buch?

00:26:09: Wo können wir das finden?

00:26:12: Mein Buch heißt Clevereisen mehr erleben und gibt Tipps für das Reisen mit kleinerem Budget.

00:26:21: Und wir haben einen eigenen Online-Shop und können aber auch über den Buchhandel

00:26:25: bestellt werden.

00:26:28: Und gibt es in eurem online shop noch mehr?

00:26:31: oder sozusagen ist das buch zu finden oder habt ihr dort auch reise gadgets die man dort auch kaufen kann?

00:26:35: aktuell

00:26:36: ist da nur das buch zu finden.

00:26:37: aber wir sind auch schon in der planung oder in überlegungen dass man vielleicht noch so ein paar tipps die in unser buch zu lesen sind dort eventuell auch gleich mit bestellen kann.

00:26:48: aber wir haben jetzt auch gerade erst angefangen.

00:26:50: unser buch ist jetzt seit august auf markt und sind wirklich noch ganz frisch in der Findungsphase oder in der Testphase.

00:27:01: Ja, sehr, sehr gut.

00:27:02: Magst du was spoilern?

00:27:04: Welche drei Tipps kannst du vielleicht noch verraten?

00:27:07: Was kannst du so noch tisern, was wir genau aus deinem Buch noch herausfinden können?

00:27:12: Also mein Buch gibt eigentlich wirklich Tipps um das ganze Prozedere, auch der Reisebuchung.

00:27:19: Also wirklich von der Überlegung, wann fahre ich und wohin?

00:27:25: bis dann eben zum Schluss dem Ausflug vor Ort, wie man da Geld sparen kann, beim Essen gehen oder wie man sich gut und günstig verpflegen kann vor Ort.

00:27:35: Und natürlich werden auch so Dinge behandelt wie Reisedokumente, Visa-Angelegenheiten oder auch Versicherung.

00:27:43: Da gebe ich auch Tipps, dass man da eben zwar spart, aber auch nicht an der falschen Stelle spart.

00:27:50: Also das wäre jetzt so der Überblick, sag ich mal.

00:27:54: wirklich die gesamte von vorne bis hinten und alles, was rund um die Reise gehört, habe ich da so zusammengestellt.

00:28:03: Ja, sehr gut.

00:28:05: Das scheint auf jeden Fall für uns spannend zu sein, die natürlich sehr, sehr gerne reißen.

00:28:09: Dann werden wir mal rein stöbern und rein lesen.

00:28:12: Und ich glaube, wenn man Fragen auch dazu hat, kann man dich bestimmt auch gerne kontaktieren.

00:28:16: Oder bist du bei Instagram auch zu finden?

00:28:18: Sehr

00:28:18: gern.

00:28:19: Immer gern, also wir freuen uns auch über jede Anfrage, auch über Hinweise oder vielleicht nach Ergänzungen, Fragen sowieso immer gern.

00:28:28: Richtig bei Instagram, über unseren Online-Shop sind wir, haben wir auch einen Kontaktformular, aber wie gesagt, Instagram auch sehr, sehr gern.

00:28:35: Wir sind auch unter unserem Buchnamen zu finden, clever reisen, mehr erleben.

00:28:39: Das

00:28:41: wäre gut.

00:28:41: Ich pack's nochmal mit in die Show Notes rein und dann kann man auf jeden Fall auch selber das kontaktieren.

00:28:47: Cool.

00:28:49: Wenn ich so an Thema Handgepäck denke, denke ich natürlich auch irgendwie immer so mit an die Rückreise.

00:28:53: Gibt es denn irgendwie Tipps zum Thema Souvenir, wo du sagst, okay, das sind eigentlich coole Souvenirs, die gut noch mit ins Handgepäck packen, passen vielleicht nicht so viel Platz wegnehmen?

00:29:05: oder wie machst du das?

00:29:07: Nimmst du dir was von deinen Reisen mit?

00:29:09: Die Zeitung wahrscheinlich auch.

00:29:11: Oder lässt du die dann im Urlaub zu Ort wieder?

00:29:14: Und ja, die lasse ich meistens vor Ort.

00:29:16: Es sei denn, es sind wirklich irgendwie super tolle Rezepte oder Tipps oder sowas drin.

00:29:20: Aber dann fotografiere ich sogar auch eigentlich die Seite eher ab und lasse die dann auch gern vor Rotz.

00:29:27: Ich freue mich auch immer, wenn ich irgendwo im Hotel oder sogar im Flugzeug eine Zeitung nach von irgendeinem Sitz mitnehmen kann, die ausgelesen ist.

00:29:35: Also da denke ich auch über die Hand.

00:29:37: So an Leute, die vielleicht noch davon Gebrauch machen können.

00:29:41: Und zu biniert bin ich jetzt nicht so der Typ, der das braucht.

00:29:46: Mein Mann, aber sehr, der liebt auch sehr Deko und kauft auch gerne so tolles Geschirr und so was.

00:29:54: Also da haben wir es bei uns ein bisschen vertauschte Rollen.

00:29:58: Aber deswegen so was nehmen wir auch trotzdem oft.

00:30:02: Ein Teil wird es aus jedem Urlaub eigentlich fast immer mitgenommen, aber es ist dann natürlich keine riesen Tonschale oder so, sondern eher so.

00:30:09: Ja, bei Schaum guckt doch eine Tasse.

00:30:12: Die passt eigentlich immer noch rein.

00:30:14: Ja, aber ansonsten bin ich nicht so im Team Souvenirs.

00:30:20: Ja, okay.

00:30:21: Gibt es irgendwas, was du mal, wir haben Handgepäck hattest und was aber nicht durch die Sicherheitskontrolle gekommen ist?

00:30:27: Ja,

00:30:28: leider.

00:30:28: Ich war mal in Frankreich und habe dort von unserer Vermieterin, bei der wir die Ferienwohnungen gemietet hatten, selber gekochte Marmelade und selber hergestellten Likör bekommen.

00:30:43: Und da hat mein Herz

00:30:44: geroutet,

00:30:45: als es hieß.

00:30:47: Also ich dachte wenigstens die Marmelade, aber auch die durfte ich nicht mitnehmen.

00:30:51: Ich habe sie dann den Security-Mitarbeitern geschenkt oder hoffe, dass sie sie noch verbraucht haben.

00:30:59: Aber das war ...

00:31:02: Genau die Erfahrung habe ich auch gemacht, genau als ich in Frankreich war, habe ich mir dort in so einem kleinen Feinkostladen eine Supermarmelade gekauft und dachte auch, na ist jetzt im Grunde nicht wirklich eine Flüssigkeit, die geht durch und auch gar keinen Fall.

00:31:14: Und die Mitarbeiter dort in Paris waren auch sehr, sehr unfreundlich und die haben auch nicht mit sich reden lassen.

00:31:21: Aber ja, genau die Erfahrung habe ich auch gemacht.

00:31:23: Ich glaube, es kommt immer so ein bisschen auch drauf an.

00:31:27: Was mir jetzt auch gefallen ist, als ich neulich unterwegs war im Flugzeug, dass es so langsam ja alles ein bisschen wieder entspannter wird.

00:31:34: zum Thema, ja, Einpacken oder auch Flüssigkeiten, beispielsweise, als ich von Berlin geflogen bin.

00:31:40: Wenn man dort an die Sicherheitskontrolle eins oder fünf geht, die sind schon vorbereitet.

00:31:46: Ja, und die haben quasi andere Geräte dort vor Ort, andere Scanner, da brauchst du nicht mehr deine Sachen rauslegen.

00:31:51: Also weder Laptop, noch Telefon, noch Flüssigkeiten und links hat eine Tasche rein.

00:31:57: Das wird gescannt, du gehst durch und wenn sozusagen alles korrekt ist und nicht nochmal irgendwie doppelt geteckt werden muss, dann kannst du schon direkt weitergehen.

00:32:04: Das fand ich großartig und man konnte sogar auch Wasser in einem Flaschen nehmen.

00:32:10: Die haben dann nochmal die Flasche sozusagen gescannt.

00:32:12: Also du musst jetzt nicht im Vorfeld alles schnell schnell austrinken oder wegkippen, wenn du anscheider eins bis fünf gehst in Berlin.

00:32:19: Und das fand ich mega, dass es endlich so step by step kommt.

00:32:22: Weil das ist ja wirklich ein bisschen übertrieben und nervig.

00:32:26: Klar, Sicherheit geht vor, aber ich mein, wie oft passiert es im Vergleich?

00:32:31: Wann nicht?

00:32:32: Von daher ist es schon gut, dass da jetzt so ein Mittelmaß versucht wird, ein bisschen zu finden.

00:32:36: Hast du da auch schon Erfahrung gemacht?

00:32:37: Genau,

00:32:38: uns ist es genauso ergangen, wie dir, als wir nach Kroatien geflogen sind, auch von Berlin.

00:32:42: Da haben wir uns gar nicht absichtlich, sondern eher unbewusst an einer dieser Sicherheitskontrollen.

00:32:48: angestellt und wollten gerade unsere Trinkflaschen alle auskippen.

00:32:54: Und da hat uns der wirklich sehr abweindliche Mitarbeiter darauf hingewiesen, dass das hier nicht mehr nötig ist, dass wir mitnehmen können, dass generell wohl die die Begrenzung für die Flüssigkeiten dort auch nicht mehr so streng ist, aber er konnte uns auch keine konkrete Zahlen nennen, was erlaubt ist.

00:33:11: Also anscheinend ist das auch nur so ein bisschen Ermessenssache.

00:33:16: Ja, aber das fand ich toll, weil das Thema auch Wasser trinken, es ist ja eigentlich wirklich auch sehr wichtig auf Reisen und im Flugzeug viel zu trinken.

00:33:25: Und das wird einem immer sehr schwer gemacht, wenn man gezwungen ist, das auszukippen.

00:33:29: Und dann, wir befüllen es zwar immer auf der anderen Seite neu.

00:33:33: Berlin hat ja auch Trinkwasserspender, so wie viele Anflughefen übrigens auch.

00:33:37: Es ist wirklich auch ein wichtiger Hinweis, eine leere Flasche mitzunehmen.

00:33:42: und eben nicht komplett wegzuwerfen, sondern sich nur zu lernen und auf der anderen Seite neu zu befüllen.

00:33:48: Definitiv.

00:33:48: Aber das finde ich auch sehr gut und da hoffe ich auch darauf, dass es dadurch dann möglich sein wird, zumindest europaweit, vielleicht auch wieder so Marmelade oder Olivenöl, so was.

00:34:01: Das ist die Art, die ich dann eher gerne mitnehmen würde.

00:34:05: Aber die halt im Handgepäck bisher ja nicht funktioniert.

00:34:09: Das wäre toll, wenn man das.

00:34:10: Genau, das stimmt.

00:34:11: Dann

00:34:12: irgendwann einfacher mitnehmen könnte.

00:34:16: Ja, genau.

00:34:17: Je nachdem, was auch für eine Uhrzeit ist, in Berlin kann man ja auch bei diesem Priority-Check in sozusagen sich so ein Timeslot für deinen Check in buchen.

00:34:27: Da muss man aber wissen.

00:34:28: Da ist man nicht bei eins und fünf.

00:34:30: Also da legt man dann wieder raus.

00:34:31: Also das ist leider natürlich ein bisschen ungünstig geregelt aktuell, dass du dann nur nicht schneller bist vielleicht, sondern vielleicht bist du dann wirklich schneller, wenn du zu eins oder fünf gehst.

00:34:39: Und dann brauchst du diesen Timestlott gar nicht, weil du dann sowieso die Sachen erst mal wieder rauslegen müsstest.

00:34:45: Aber das kommt natürlich drauf an, wie viele Menschen gerade mit dir mitreisen.

00:34:48: Ja, okay.

00:34:48: Gute

00:34:48: Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute

00:34:50: Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute Gute.

00:34:56: Wird dir noch was ein, haben wir noch irgendwas vergessen?

00:34:58: Willst du jetzt abschließend noch irgendwas loswerden zu dem Thema?

00:35:02: Gibt es irgendwie noch eine lustige Anekdote?

00:35:04: Hast du irgendwas im Kopf?

00:35:06: Ja, was sonst noch mit auf dir mitgeben möchtest?

00:35:08: Ja, also ich würde mich einfach freuen, wenn sich wirklich mehr Leute auch auch trauen würden, mal mit weniger Gepäckten loszuziehen.

00:35:16: Ich sehe das wirklich jeden Tag auch bei meinen Kunden, wenn ich das manchmal erzähle.

00:35:22: dass wir als Familie eben auch nur mit Handgepäck unterwegs sind.

00:35:26: Das sind die immer regelrecht schockiert, wie das gehen soll.

00:35:30: Auch so ein Freundes- und Bekanntenkreis, dass immer wieder für vollkommen schockierte Blicke.

00:35:38: Aber es funktioniert und es ist wirklich schön, auch mit weniger Ballast unterwegs zu sein und hat eben wirklich auch wahnsinnig viele Vorteile.

00:35:48: Also in meinem Buch habe ich wirklich eine ganze Seite geschrieben, nur mit Vorteilen.

00:35:52: die das Reisen mit Handgepäck mit sich bringt, eben auch Zeitersparnis.

00:35:56: Auf so einen Punkt, dass man hinterher nicht so viel Wäsche hat und man ist wo allen anderen an der Mietwagenstation, weil man eben nicht lange am Gepäckband warten muss.

00:36:07: Man kann kleinere Mietwagen buchen, weil man ja nicht viel Koffer reinpacken muss.

00:36:13: Es sind wirklich ganz viele Vorteile, also neben der Preisersparnis, die uns ursprünglich mal dahin gebracht hat, das einfach zu testen.

00:36:20: sind es jetzt wirklich sogar diese ganzen anderen Vorteile und auch eben dieses, dieser Minimalismus und dieses, dass man sich auch mal darauf besinnt, dass es gar nicht unbedingt Dinge sind, die zählen und dass man wirklich auch mit so viel weniger auskommen kann.

00:36:34: Das fühlt sich einfach schön an.

00:36:36: Deswegen go for it, traut euch und probiert es einfach mal.

00:36:43: Ja, da hat es das Eingang so schön erzählt mit dem Loslassen.

00:36:46: Einfach Dinge mal loslassen und einfach ja freireisen auch.

00:36:50: Dann ist man ja auch gleich viel freier, wenn man viel weniger auch mit sich rumträgt oder auf seinem Rücken auch mit schleppt.

00:36:57: Ich finde auch, also es ist auf jeden Fall sehr, sehr entspannt und man kann gleich das Abenteuer starten und muss nicht noch irgendwie viel mit sich mit ziehen, um herziehen oder irgendwo hin transportieren.

00:37:08: Ja, sehr, sehr cool.

00:37:10: Ja, dann... Ist meine Abschlussfrage immer in meinem Podcast, was packst du denn eigentlich immer in deinen Handgepäck?

00:37:16: Hast du noch irgendwas, was dir jetzt zusätzlich zu deinen Tipps eingefallen ist?

00:37:23: Schokolade?

00:37:25: Schokolade, ich bin durch die Laune.

00:37:28: Was Süßes muss einfach immer rein.

00:37:31: Falls doch mal Verspätung ist oder man kriegt sich doch mal ein bisschen in die Haare, dann gibt es einfach für jeden einen Schokoriegel.

00:37:39: und ja, du bist nicht du, wenn du hungrig bist, ne?

00:37:46: Das stimmt, oh man.

00:37:49: Ja, dann habe ich immer noch eine Handgepäck-Spotify-Playlist mit lauter Reiseliedern, die alle Interviewgäste, Gästinnen von mir sozusagen befüllen.

00:38:00: Hast du ein Deed, was du auf Reisen immer hörst oder was du mit dem Thema Reisen verbindest?

00:38:06: Ja, also wir haben uns dafür das Deed I Can Change von Ezra rausgesucht.

00:38:11: Ist nicht ganz so bekannt, ist so eine Indiesängerin.

00:38:15: Aber ich finde, wenn man das hört, das hat sofort so Urlaubsweits mit der Gitarre und das haben wir in unserem Mietwagen, als wir das letzte Mal auf Mallorca waren, hoch und runter gehört und da ist man immer sofort

00:38:27: im

00:38:29: Flow.

00:38:31: Ah, sehr, sehr cool.

00:38:32: Das pack ich direkt drauf, das können wir uns anhören und dann direkt in Reise-Feeling, Reisestimmung kommt.

00:38:38: Sehr schön.

00:38:39: Ach ja, liebe Fanny, vielen, vielen Dank für das Interview mit dir.

00:38:43: Es hat mich sehr, sehr gefreut und ja, ich wünsche euch vor allem auch eine ganz tolle Zeit.

00:38:49: dann aus Sardinien und ja, hoffe, du hast weiterhin ganz viele schöne Reisen mit deinem Handgepäck.

00:38:55: Vielen, vielen Dank, liebe Franzi.

00:39:00: Ja, bis bald und lass es dir gut gehen.

00:39:03: Alles Liebe.

00:39:04: Dankeschön,

00:39:04: dir auch.

00:39:05: Ciao.

00:39:06: Und was packst du

00:39:07: immer in dein Handgepäck?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.