#111 Mallorca - Reisetipps & Local Insights zur Trauminsel

Shownotes

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise nach Mallorca – die Lieblingsinsel vieler Europäer. Wir sprechen darüber, warum die Insel so beliebt ist, welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten du auf keinen Fall verpassen solltest und welche Geheimtipps abseits der Touristenpfade auf dich warten.

Wir tauchen außerdem in die lokale Kultur ein: von kulinarischen Highlights über traditionelle Feste bis hin zu spannenden Regionen. Dazu erfährst du, welche Reisezeiten sich am besten eignen, wie du dich vor Ort am einfachsten fortbewegst und was in deinem Handgepäck auf keinen Fall fehlen darf.

Zum Abschluss verraten wir unseren ganz persönlichen Mallorca-Song, der direkt auf unsere Spotify-Playlist wandert.

Lust auf Sonne, Meer & echte Insider-Tipps? Dann hört rein – jetzt überall, wo’s Podcasts gibt

Jens bei Instagram https://www.instagram.com/jensfisch?igsh=MTNpMGk4M2l6Mng5eA==

Homepage Jens https://www.fischerjens.com/

📢 Folgt uns für mehr Reisetipps: Instagram: @handgepaeck.podcast

Hast du eine Frage zur Folge oder möchtest deine eigenen Reiseerfahrungen teilen? Schreib uns! 💌 Unser Instagram: https://www.instagram.com/handgepaeck.podcast/?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA%3D%3D

TikTok: https://www.tiktok.com/@handgepaeck.podcast?t=8dqlwUmqJHG&r=1

Unsere Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2jaSW1d1IxoGLptP51HhND?si=RqsM6b-fTq-akq1s61NroA

Transkript anzeigen

00:00:02: Bist du bereit für deine nächste Reise?

00:00:04: Dann herzlich

00:00:04: willkommen

00:00:05: zum Handgepick-Podcast, der Reise-Podcast mit Locals im Interview.

00:00:10: Und heute habe ich noch mal den lieben Jens, Model und Influencer von Mallorca zu Gast.

00:00:16: Die erste Aufnahme, die wir in Folge ein oder neunzig hatten, hatte leider so ein bisschen Tonprobleme.

00:00:22: Die Qualität war nicht ganz so gut.

00:00:24: Und viele von euch haben gesagt, ich spreche jetzt das Interview ab, weil es mir einfach nicht zuhören kann.

00:00:30: Und das wollten wir natürlich nicht.

00:00:31: Von daher haben wir uns einfach nochmal getroffen und haben die Folge erneut aufgenommen und sprechen über Mallorca.

00:00:41: Warum man nach Mallorca reisen sollte, wie vor allem auch gerade die aktuelle Lage ist mit den vielen Touristinnen, die es ja eigentlich schon gibt.

00:00:49: Jens verrät uns aber trotzdem seine Lieblingsorte vor Ort, wo man hinreisen sollte, wo man noch hinreisen kann.

00:00:57: Da ist ein verstecktes Strand.

00:00:58: Da gibt uns auch Tipps, was man kulinarisch erleben sollte vor Ort.

00:01:02: Und ja, gibt einfach so ein bisschen die Sicht als Local auf Mallorca und auf jeden Fall ein sehr, sehr spannendes Interview.

00:01:09: Und ja, vielen Dank an all diejenigen, die das Interview jetzt nochmal mit anhören.

00:01:14: Und ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei!

00:01:18: Ah, Moibian,

00:01:25: Moibian.

00:01:30: Ich merke, du spielst auch ein wenig Spanisch, sogar perfekt, besser als ich, glaube ich.

00:01:35: Was?

00:01:35: Obwohl du auf Mallorca wohnst?

00:01:37: Ja, ich bin ja immer nur zwischen Türenangel hier, muss man ja ganz ehrlich feststellen und werde mich so ein bisschen verfolgt, egal ob auf Instagram oder sonst wo.

00:01:45: Der stellt dann fest, dass das kein Ausrede sein, dass ich zwar hierin webe, aber das schelte mir, weil ich nur unterwegs bin.

00:01:53: und ständig im Fliegersitze und meinen Lebenszeit im Flugzeug verbringen, weil ich natürlich auch viel am Arbeiten bin, das mache ich gerne.

00:02:00: Aber wir wollen über Mallorca sprechen.

00:02:03: Ja, genau.

00:02:04: Ich freue mich drauf.

00:02:06: Bin ganz gespannt, was du jetzt bei unserer neuen Folge sozusagen erzählst und nimm aber gerne ganz kurz nochmal die Zuhörende mit.

00:02:14: Warum bist du eigentlich nach Mallorca gegangen?

00:02:17: Was machst du da?

00:02:19: Ja, also Mallorca war für mich immer so das Traumziel im Leben, bin durch Zufall auf Mallorca gestoßen vor vielen vielen Jahren, das hatte ich glaube ich in der letzten Frage auch schon mal grob speziert und muss sagen, das Klima ist einfach absolut geil.

00:02:32: Wir haben drehundert Sonntag im Jahr, es ist eine Insel, wir haben rund um Wasser, für mich als Wassersportler oder generell als Sportler einfach die Traumdestination, wo ich keitsaffen kann.

00:02:43: Ich kann Wellenreiten gehen, ich kann tauchen gehen.

00:02:45: Wir haben hier ein Riesenbergmassiv, das Tramontanergebirge.

00:02:49: Du kannst Jettan gehen, du kannst Rennrad fahren, du kannst laufen gehen.

00:02:53: Also es gibt ja einfach all das, was ich mir immer im Leben vorgestellt habe.

00:02:57: Und ich liebe es einfach, am Meer zu sein und den Rücken die Berge zu haben.

00:03:01: Und insofern war es für mich immer der große Traum hier leben zu können oder liegen zu wollen.

00:03:07: Und ich habe immer daran festgehalten, habe gesagt, eines Tages werde ich hier leben.

00:03:11: Und ich bin immer so ein großer Freund davon zu sagen, Träume sind da, um sie umzusetzen.

00:03:16: und nicht ein Leben lang von diesen Träumen weiter hin zu träumen.

00:03:20: Und das hat mich so angespornt, dass ich dann irgendwann gesagt habe, oder wir viel mehr, dass wir hierher ziehen.

00:03:27: Und ja, ich versuche dann auch vieliger hier zu sein und auch hier viel Zeit zu verbringen.

00:03:32: Bin aber auch häufig nur auf den Sprung hier, um ganz ehrlich zu sein.

00:03:37: Aber so schön, es ist so toll zu sehen, dass Menschen wirklich auch ihre Träume verfolgen und dann... da wohnen wo andere urlaub machen oder so geil also mega ja.

00:03:47: also ich bin auch übelst dankbar dafür dass ich hier leben darf dass man hier auch so schön aufgenommen wird.

00:03:53: also ich meine klar wir leben in spanien.

00:03:56: auch ich bin hier ausländer ich bin zugezogen und ich bin immer auch ein ganz großer freund davon sich zu integrieren und das ist ganz ganz wichtig damit man hier den einheimischen auch das gefühl gibt man möchte dazu gehören.

00:04:08: und das sind halt viele faktoren die da einfach zusammenspielen müssen und wo man auch sich selber sagen muss, ich möchte mich hier anpassen.

00:04:15: Und das steht bei mir auch ganz oben auf der Liste, auch wenn ich wenig hier bin und man oftmals nur meine Rücklichter sieht, weil ich einfach wieder losfliegen muss.

00:04:24: Aber für mich einfach die Traumdestination und ich will auch gar nicht zu viel Wärmung machen für Mallorca.

00:04:29: Es gibt noch ganz, ganz wundervolle andere schöne Inseln da draußen.

00:04:32: Aber ich kann schon sagen, es ist schon der Place to be hier wirklich.

00:04:36: Ja, sehr, sehr gut.

00:04:38: Dann lass uns gerne starten.

00:04:39: Ich fange meine Interviews immer gerne an mit drei Fun Facts über die Region und überrasche sozusagen mein Interview-Gast dann auch immer damit und möchte jetzt von dir so ein bisschen wissen, wie einfach deine Sichtweise darauf ist.

00:04:54: Also es ist nicht im Grunde kein Quiz oder so, sondern eher ob du das mal gehört hast oder was deine Meinung ist oder ob du das kennst ganz einfach.

00:05:03: Einer davon, ich wollte dir das später bringen, aber du hast es gerade schon angesprochen.

00:05:07: Es wird ganz schön voll gerade auf Mallorca, oder?

00:05:09: Ich habe gelesen, dass echt so ein Massen-Tourismus Boom ist, plus Wasserknappheit auch noch auf Mallorca dazu kommt.

00:05:16: Erzähl uns mal, wie ist die Lage vor Ort?

00:05:18: Ja, ich fange einfach mal hinten an mit der Wasserknappheit.

00:05:24: Dieses Thema haben wir eigentlich immer jedes Jahr wiederkehren.

00:05:27: Das ist wie jedes Jahr Silvester oder Weihnachten.

00:05:29: Es kommt jedes Jahr wieder.

00:05:31: Und es wird auch nie aufhören.

00:05:33: Und viele vergessen es einfach, dass wir das jedes Jahr haben.

00:05:37: Also die Sommermonate sind hier einfach trocken und heiß.

00:05:39: Das fängt im Juni bereits an, zieht sich über den Juli, August und in den September hinein.

00:05:44: Wir haben hier aktuell dreißig, eindreißig Grad.

00:05:47: Es ist sehr, sehr warm.

00:05:48: Es hat in den Sommermonaten wenig geregnet und generell regnet es auch in dieser Region wenig.

00:05:52: Und wir haben natürlich auch... durch den stark angestiegenen Tourismus in den letzten Jahren auch einen erhöhten Wasserverbrauch.

00:05:59: Aber man muss auch eines ganz klar sagen, wir haben hier teilweise auch Marode, Rohrleitung, Wasserleitung, wo sehr, sehr viel Wasser in der Wasserversorgung versickert.

00:06:10: Das kann man alles nachlesen.

00:06:12: Und dort geht sehr, sehr viel Wasser auch verloren.

00:06:15: Und das führt dann im gesamten Kontext dazu, dass wir hier dann auch eine Wasserknappheit haben.

00:06:20: Natürlich auch durch die wenigen Regentage, kommte Woche werden wir wieder ein paar haben.

00:06:24: Das ist auch gut so, aber dieses Thema ist immer wiederkehrend.

00:06:27: Und die Regierung hier muss und sollte, wenn sie machen auch was, tatsächlich muss in die Infrastruktur investieren.

00:06:34: Da wird sehr, sehr viel getan und gemacht auch gerade bei mir hier oben in der Region ATA, so viel kann ich verwarten, wo ich mich hier befinde.

00:06:41: Und da wurde auch schon in den letzten Monaten und Wochen einiges ausgewechselt, ein Vorleitungssystem, um das nicht mehr kennen zu viel, was da verloren geht.

00:06:47: Aber ja, das ist, wie gesagt, jedes Jahr ein wiederer Thema.

00:06:50: Und wir sind dann auch gerade weniger reingehalten, was dazwischen war.

00:06:53: Es gibt das Regularien, wo dann auch die Menschen eingehalten sind, beispielsweise in den Hundertsiebzig Liter pro Kopf am Tag, maximal zu verbrauchen.

00:07:02: Und manchmal finde ich es gar nicht so verkehrt, aber dieses Thema wird auch immer häufig so ein bisschen aufgeplustert.

00:07:08: Und es wird immer auch ein Stück weit schlimmer gemacht, als es dann tatsächlich ist.

00:07:12: Aber es geht einher mit dem Tourismus, wobei ich dann schon beim Thema Tourismus bin.

00:07:17: Und ich muss sagen, ich bin selber hier zugezogener oder Ausländer vielmehr und nicht nervt es selbst, also dieser Tourismus.

00:07:25: Und ich will auch gar nicht den Touristen den Vorwurf machen, sondern eher der Regierung hier.

00:07:30: Und es war auch wirklich groß in den Medien, das wurde demonstriert gegen Deutsche, gegen die Touristen, Tourists go home und die Leute sollen hier auch keine Mobilien mehr kaufen.

00:07:42: Und da muss ich sagen, ist der Adressat ganz klar der Falsche, dass es nicht der Tourist oder der Ingobilienkäufer, sondern es sollte die Regierung sein.

00:07:52: Die Regierung hier ist dafür verantwortlich und kann es regulieren, wie viele Touristen tatsächlich auf die Insel kommt.

00:07:58: Und mein kleines Beispiel dazu, Venedig hat es umgesetzt und geschafft, Kreuzfahrtschiffe zu verbannen.

00:08:02: Wenn aber hier dann tagtäglich drei Kreuzfahrtschiffe anlegen, dann trägt das natürlich nicht zur Verminderung des Tourismus bei, sondern eher zur Erhöhung.

00:08:10: Und wenn dann auch noch on top der Flughafen erweitert und ausgebaut wird zu einem internationalen Flughafen, entstehen soll und noch mehr Destinationen einfach Mallorca anfliegen können, dann trägt das genau zum Gegenteil, dass noch mehr Touristen kommen.

00:08:27: Und da ist der Adressat und ich habe dieses Thema immer wieder, nicht der Tourist, sondern die Regierung.

00:08:33: Und ich finde es dann schade, wenn dann hier die Einheimischen und ich kann es absolut verstehen, dass alle sauer sind, wenig Wasser, wenig Wohnraum, Preise steigen und so weiter und so fort.

00:08:43: Da muss man sich aber ganz klar demonstrativ auch an die Regierung wenden und nicht an den einzelnen Touristen, weil er kann nichts dafür, der hat die Möglichkeit herzukommen, der möchte Holop machen, der findet es schön hier und der kann für mich nicht Geld hierher kommen.

00:08:55: Und da muss man einfach ran an diese Thematik und du hast völlig recht, du hast in die Frage gestellt, wie ich das so sehe.

00:09:01: und ich bin teilweise auch so ein bisschen überwältigt, überrannt von diesen ganzen Tourismus.

00:09:06: und ich lebe hier in einem kleinen Ort, der eigentlich ein Geheimtipp war, der es jetzt mittlerweile nicht mehr ist, weil viele Influencer, ich bin selber einer, aber ich habe keine Werbung für diesen Ort gemacht, dass dadurch immer mehr und immer mehr Leute auch tatsächlich in meinen Ort kommen, wo ich eigentlich gerne meine Ruhe haben möchte und meine Surfbretter nehmen möchte, zu Fuß zum Strand gehen möchte und nicht in die fünfzig, sechszig, siebzig, achtzig oder noch mehr Touristen auf meinem Weg dort runter treffen, die dann auch plötzlich surfen gehen.

00:09:30: Aber

00:09:30: gut, ich hoffe, ich habe das so ein bisschen skizzieren können, aber man merkt es schon.

00:09:35: Mallorca wird stark gehalten weltweit, die Amerikaner können kommen.

00:09:39: Es gibt direkte Flugverbindungen und Mallorca ist irgendwie auf der Forbes List.

00:09:44: Ich habe am letzten oder an diesem Welt, was immer, wenn es war, auf Platz eins gelandet weltweit.

00:09:48: Alles das und Sternen sind kommunär aus Hollywood.

00:09:51: Hollywood dreht auch mittlerweile relativ viel hier.

00:09:53: Netflix, Prime hat hier gedreht.

00:09:56: Super viele auch spanischen Filme, Werbesports.

00:09:59: Ich selber drehe auch sehr, sehr viel auf die Seitensäle.

00:10:01: Und das führt natürlich dazu, dass auch immer mehr Leute einfach diese Insel kennenlernen und hierher wollen.

00:10:07: Wahnsinn.

00:10:08: Ich erinnere mich noch, wir hatten vor einiger Zeit ein Interview mit einer Mallorquinerin Irene, die selbst im Tourismusbereich auch arbeitet und in Palma auch wohnt.

00:10:17: Und damals war noch eine andere Regierung vor Ort und da wurde sozusagen alles reguliert und es wurde alles zurückgerudert.

00:10:24: Und jetzt seitdem sozusagen ja wir auch immer diese Interviews führen, heißt es ja, dass die neue Regierung, die gerade aktuell ja Die Herrschaft hat sozusagen ja dann schon eher mehr Tourismus eigentlich auch fördert.

00:10:36: Wenn dann der nächste Wechsel ist, vielleicht sieht es dann schon wieder ganz anders aus, ne?

00:10:39: Ja.

00:10:40: Na, ich bin halt ein großer Freund davon zu sagen, okay, wir dämen einfach die Quantität etwas ein und machen daraus mehr Qualität, also ein exklusive Urlaub, der dann vielleicht auch ein bisschen mehr Geld kostet, auch nachhaltiger ist.

00:10:53: Und wie gesagt, vorwärts ist für mich da klar, Venedig ist auch überlaufen, aber Venedig hat es gezeigt, es gibt Möglichkeiten, das einzudämmen, das ein Stück weit auch exklusiver und nachhaltiger zu betreiben.

00:11:04: Und das hätte der Insel auch ganz gut, denn irgendwann kann die Insel einfach diese Zahlen und diese Massen an Touristen einfach nicht mehr stemmen.

00:11:13: Und das führt dann natürlich auch zu solchen Problemen, wie dieser Wasser knapp halten.

00:11:16: Und was ich immer auch schlimm finde, ist, dass Der Einzelne hier, der zum Beispiel einen mobilen Besitzer ist, so wie ich, dann reguliert wird in dem Wasserverbrauch.

00:11:25: Der Tourist, der dann aber im Hotel ist, kann den ganzen Tag das Wasser laufen lassen.

00:11:29: Und das ist auch gut Deutsch.

00:11:30: Scheiß egal.

00:11:31: Das funktioniert natürlich auch nicht.

00:11:32: Und da muss man irgendwo ran.

00:11:35: Na ja, dann drücke ich euch die Daumen, dass das irgendwie in der nahen Zukunft Mallorca besser in den Griff bekommt und dass ich da ein bisschen was tut.

00:11:43: Ich kann die Tiere fürs Amt.

00:11:45: Sehr,

00:11:45: sehr gut.

00:11:46: Nein, Spaß beiseite.

00:11:49: Okay, fand ich Tag Nummer zwei, obwohl das ja gerade eben nicht lustig war, aber weißt du was ich meine.

00:11:54: Gleich ist, nächster Samstag ist, glaube ich, der dreizehnte September und war, hast du eine Idee, was da für ein Fest in Palma sein könnte, wenn ich sage ich dir und du musst mir sagen, was es sein könnte?

00:12:08: Boah, das ist eine gute Frage.

00:12:09: Jetzt wird jeder da draußen sagen, der sich den Podcast hier anhört, das sollte er doch wissen, der lebt aus Mallorca.

00:12:14: Vielleicht ist es das Fest des Fisches, das wird ja häufig auf Mallorca gefeiert.

00:12:19: Eigentlich wird der Käfig immer rumgereicht, aber ich glaube, das ist es nicht.

00:12:24: Also es ist zumindestens nah dran und natürlich gibt es in Palma bestimmt auch mehrere Feste nächstes Wochenende, aber es heißt Fiesta della Pastelleria.

00:12:34: Und zwar ist es ein sehr, sehr süßes Highlight und man bekommt dort sozusagen die zweite Auflage davon.

00:12:41: Über zweihundertfünfzig süße Tapas pro Aussteller, dann gibt es auch Live-Koch-Verführung und ja einfach ein ganz tolles, kulinarisches Event, was auch kostenfrei ist.

00:12:53: Also das ist nochmal ein kleiner Tipp, wer jetzt ganz spontan noch nach Mallorca reisen will, die Folge kommt dann Mittwoch raus, also könnt ihr direkt buchen und dann ab zum süßen Tapas essen nach Palma.

00:13:02: Das klingt wirklich sehr, sehr gut.

00:13:04: Das hatte ich nicht auf dem Schirm.

00:13:05: Es wird da extrem viel gefeiert aus Mallorca.

00:13:07: Das muss man sagen.

00:13:08: Es gibt auch ganz, ganz viele tolle Feiertage.

00:13:11: Und ich hier in meinem kleinen Dorf bin auch immer mitten drin, wenn ich da mal Zeit habe und hier bin und finde es echt klasse, was hier so geboten wird, war es die Mallorquina oder generell die Spanier.

00:13:20: Und einiges ist natürlich aus Mallorquinischer Tradition auch entstanden, was hier so gemacht wird.

00:13:25: Das ist wirklich geil.

00:13:27: Und das gibt einfach einem auch so viel Lebensgefühl und auch deswegen bin ich hier.

00:13:31: einfach, um auf diese Feste zu gehen, Menschen kennenzulernen, sich mit den Markiner zu unterhalten und zusammen zu feiern, was zu trinken, was zu essen und die Zeit zu genießen.

00:13:39: Und das Leben spielt sich halt hier wirklich draußen ab.

00:13:42: Und wenn man auch mal guckt, so die Kinder, wie lange die hier wach sind und auch den Straßen rumtouren, das ist wir Deutschland gar nicht zu vergleichen.

00:13:48: Das ist einfach eine ganz andere Linse-Situation.

00:13:51: Und ich finde, das macht einfach riesig Spaß hier.

00:13:53: Und ja, ich will hier einfach auch mein Leben weiterhin verbringen und hoffe, dass ich das noch lange machen darf.

00:14:01: Sehr, sehr gut.

00:14:02: Cool.

00:14:04: Letzter Fun Fact, beziehungsweise ist das auch noch mal ein kleines Fest, was Anfang September gefeiert wird.

00:14:08: Und zwar kennst du den Ort Villa Franca de Bonami?

00:14:13: Ja.

00:14:13: Was wird da gefeiert?

00:14:14: Hast du eine Idee?

00:14:15: Ja, Villa Franca.

00:14:17: Also wenn ich den Namen liese, erinnert mich das immer an diese Werbung aus dem TV, wo dann die großen Pfannen alle mit Persil oder Agil oder was auch immer gespült werden.

00:14:28: Aber das wird es nicht sein und es werden keine Pfanne gespielt.

00:14:31: Es geht um eine Frucht.

00:14:33: Es geht um eine Frucht.

00:14:38: Seria del Melon.

00:14:42: Melonen, alles klar.

00:14:45: Genau, und zwar gibt es dort eine Riesenmelone in Ernte, ganz viele Melonskulpturen, Musik, Karneval, handwerkliche Stände, regionale Spezialitäten und auch Wettbewerbe, wer quasi die größte Melonscheibe mitbringt.

00:14:59: Ich hätte jetzt gesagt Melonenweidwurf, da wäre ich mit dabei, noch mal ein paar Melonen durch den Himmel zu feuern.

00:15:04: Vielleicht

00:15:05: gibt es das auch.

00:15:06: Auch das hatte ich nicht auf dem Schirm, es gibt hier wirklich so viele verschiedene Feste, das ist einfach Wahnsinn.

00:15:13: Ich denke, ein Plan für Mallorca, wo welches Fest stattfindet und ich glaube, dass wir da ein Riesenbuch werden.

00:15:18: Und insofern, ich versuche immer viel mitzunehmen.

00:15:20: Aber bei mir ist die Zeit auch ehrlicherweise begrenzt.

00:15:24: Aber dann erzähle uns doch mal, was du uns sonst empfehlen würdest für Mallorca.

00:15:29: Lass mich mal ganz klassisch anfangen.

00:15:30: Was würdest du sagen?

00:15:33: Perfekte Reisezeit und vielleicht welche Region eignet sich für wen?

00:15:37: Also vielleicht ungefähr verliebte Paare bis hin zu Familien und zu den Senioren.

00:15:43: Wo sollten die quasi unterkommen?

00:15:44: Machst du da eine Idee?

00:15:45: Also ich finde generell mal zum Zeitaspekt hergesprochen ist die perfekte Reisezeit für mich immer so April, Mai.

00:15:53: Es ist noch nicht so heiß.

00:15:54: Man kann schon wunderbar was machen.

00:15:56: Wir haben teilweise echt angenehme Temperaturen und dann wieder rum Richtung Ende des Jahres ist für mich so Oktober, teilweise auch November.

00:16:03: Oktober ist mit einer der schönsten Monate.

00:16:05: Wir haben wir teilweise zwischen, ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, ... ... ich sag jetzt mal, Amalfi Küste, wenn ihr Amalfi Küste in Italien kennt und ein Mix aus Mallorca Spanien und das ist echt total bezaubernd und irgendwie auch magisch und ich finde aber auch Generell so den gesamten Norden, Mallorca ist wunderschön, weil es hier auch noch teilweise ursprüngliche Orte gibt, die nicht so überlaufen sind.

00:16:51: Natürlich das Tramundana-Gebirge mit den Orten, die ich gerade genannt habe, die sind weltweit eigentlich schon bekannt, aber es gibt noch eine wie kleine Dörfer auch im Gebirge, die noch nicht so erschlossen sind und auch noch relativ unbekannt sind.

00:17:01: Und wer sich jetzt sagt, hey, okay, Mensch, ich möchte irgendwie Natur erleben.

00:17:05: Ich möchte irgendwie ein bisschen vielleicht bergsteigend wandern.

00:17:07: Der ist da wunderbar ausgehoben.

00:17:09: Man kann dort Tage, wenn nicht sogar Wochen umherwandern und sich die Natur einfach gönnen und eine gute Zeit verbringen, gut essen gehen.

00:17:17: Auch sehr, sehr natürlich essen gehen mit ganz, ganz tollen Naturprodukten.

00:17:23: die unbehandelt und ungespritzt sind, das finde ich auch immer ganz klasse.

00:17:26: Und wer sich jetzt sagt, so, hey, ich möchte irgendwie als Pechen verreisen, gerade Frischverliebter oder gerade irgendwie Honeymoon Award Elts.

00:17:34: Der ist auch im Süden, finde ich, wunderbar aufgehoben.

00:17:38: Da haben wir tolle Orte und auch tolle Hotels.

00:17:41: Und ich kann mir immer gut vorstellen, dass man nicht immer unbedingt Sport machen muss oder wann man gehen möchte, sondern einfach einen tollen Hotel aufenthalt, irgendwie buchen möchte.

00:17:50: Und wir haben im Süden auch Raumstrände.

00:17:52: Das muss man ganz ehrlich sagen.

00:17:53: Und es muss nicht der Ballermann-Sex sein.

00:17:55: Und ich höre es immer wieder, dass wir immer in allen Köpfen bleiben.

00:17:58: Mallorca wird verbunden mit Ballermann-Sex.

00:18:00: Das ist Juni in dieser Bereich.

00:18:02: Und dieser Ort, dass das eigentlich gar nicht ins Gewicht fällt, ist natürlich sehr, sehr bekannt.

00:18:05: Ja, auch medial bekannt.

00:18:07: Aber er nimmt einfach nur einen kleinen Teil der Insel ein und insofern erkläre ich das immer aus.

00:18:12: Welchen Strand kannst du empfehlen?

00:18:14: Im Süden.

00:18:17: Ja, im Süden gibt es natürlich den berühmten Esträngestrand, den ließ man in jedem Reisetführer und kann ihn noch überall bei Social Media begutachten.

00:18:25: Der ist natürlich, das ist Karibikflächen, das muss man ganz klar sagen, aber es gibt noch einen Nachbarsrand, das geht Richtung Sarapita, ist im Prinzip gleich nebenan, der ist nicht ganz so überlaufen, sieht aber genauso aus, da bin ich auch sehr, sehr viel am Kitesurfen, die kann ich empfehlen.

00:18:39: Ansonsten gibt es auch schöne Sprände unten an der Playa, also wenn man im Prinzip in der Stadt anfängt an der Kathedrale, Die, ich glaube, Theo Magnitimo heißt in der Bundeswahl, der da entlang geht oder sich entlang zieht bis zum Ballermann eins oder wohin noch immer.

00:18:54: Da findet man auch schöne Strandabschnitte, auch wenn es am Ballermann vorbei geht, aber für mich eine ganz, ganz tolle Joggingstrecke, Inlinerstrecke, Neffahrradstrecke.

00:19:05: Man kann dort auch einfach nur schlazieren gehen, flanieren, Kaffee trinken gehen oder ein Beatstrap gehen.

00:19:09: Das ist auch sehr, sehr schön.

00:19:11: Oder im Norden, Pleyar, dem Muro, auch ein Karibik-Flair, hoch zwölf, hätte ich fast gesagt.

00:19:17: Lohnt sich total, Kristall, blaues Wasser.

00:19:20: Und insofern auch sehr, sehr schön.

00:19:23: Aber wir haben ja auf Mallorca so viele Traumstrände, dass sich fast jeder eigentlich lohnt.

00:19:29: Und wir haben auch Traumbuchten.

00:19:30: Einige werden natürlich auch medial gehypt.

00:19:32: Das weiß ich natürlich, will auch gar nicht zu viel Werbung zu machen, nicht, dass dann die Mallorquines auf mich schimpfen.

00:19:37: Aber wir haben hier echt krasse Buchten und es lohnt sich halt schon, die alle abzuklappern und mal zu gucken, was, was gibt es hier sonst noch so?

00:19:45: oder auch einige Buchten mal zu erwandern, zu erkunden.

00:19:48: Und entweder schlägt man dafür dann einfach Google Maps auf und guckt mal, hey, was ist denn möglich und sucht sich selber meine Hute raus oder ich nutze häufig dann eine App, die nennt sich dann Outdoor Active, da kann man dann selber auch Huten planen, relativ easy kostenlos und sehr, sehr professionell.

00:20:05: Ja, sehr gut, cool.

00:20:07: Und wo würdest du sagen, würdest du Leute quasi einen Urlaub empfehlen, die vielleicht nicht mehr ganz so mobil sind?

00:20:15: Ja, da gibt es einige ganz, ganz süße, nicht nur Boutique-Hotels, auch etwas größere Hotels, die dann auch vielleicht barrierenfrei sind oder auch behindertengerecht, je nachdem, wie laufstarkt man das oder halt auch nicht.

00:20:28: Und da würde ich dann individuell immer gucken, was passt denn eigentlich zu mir?

00:20:31: Also ich jetzt kann zu meinem Teil sagen, ich bin hier oben im Norden angesiedelt, wir haben hier einige wunderschöne Hotels, die dann auch Wellness anbieten, tolle Schwimmmöglichkeiten, vielleicht auch so ein paar Sportmöglichkeiten, die dann behindertengerecht auch aufgestellt sind und sich auch an diesen Gästen orientieren, was ich sehr, sehr schön finde, also so ein bisschen Altersgerechtheit.

00:20:50: Und da finde ich einfach den Norden und Osten Genauso schön, eigentlich wie den Süden.

00:20:58: Ich würde das gar nicht jetzt an der Örtlichkeit oder an den Gebieten hier festmachen.

00:21:03: Da bietet Mallorca insgesamt sehr, sehr schöne Möglichkeiten.

00:21:07: Ich würde da dann aber auch nicht in Touristen Hochburgen gehen.

00:21:10: Es sei denn... Man mag das, man möchte das, man möchte beispielsweise nach Calamire oder nach Calaratiada trugelsen oder unten Richtung Ballermann.

00:21:20: Das gibt es ja auch, das erlebe ich immer wieder, dass gerade auch ältere Herrschaften oder Jüngere völlig egal sagen, ich hab da Bock drauf, ich will mir das angucken, ich will mir das geben.

00:21:29: Das ist auch völlig okay, aber wenn man sagt, hey, ich möchte es ein bisschen ruhiger haben, ein bisschen angenehmer, dann empfehle ich schon irgendwo den Norden.

00:21:39: Wo wir sehr, sehr viele Boutique-Hotels haben, ich kenne ja auch einige und wo man angenehmes Essen hat und gesagt wollen das machen kann.

00:21:46: Kannst du eins

00:21:47: empfehlen?

00:21:48: Welches Strip dir im Kopf?

00:21:50: Ich kann eins empfehlen, ein wundervolles Hotel gar nicht weit von mir entfernt, das nennt sich das Hotel Carrossa mit Zee vorne geschrieben.

00:21:59: Wunder, wundervolles Hotel, barrierefrei.

00:22:02: Tolle Venice-Möglichkeiten, ein tolles Schwimmbad, Blick in die Berge, eine Wiesenanwesen.

00:22:08: Ich glaube, es ist sogar vierhundert Jahre alt.

00:22:09: Das wurde alles modernisiert, wirklich aufgehübscht.

00:22:12: Ganz, ganz toll.

00:22:13: In der ganz tollen Bar, ganz tollen Restaurants und einem Ausblick einfach legendär für mich mit.

00:22:20: Das schönste Hotel hier auf der Insel.

00:22:22: Ich gehe dort regelmäßig Venice und Sport treiben und auch mal was essen oder trinken, einfach da die Zeit zu genießen.

00:22:28: Und das ist für mich.

00:22:29: Und jetzt mache ich echt mal ein bisschen Werbung für das Hotel.

00:22:32: Aber es ist wirklich klasse.

00:22:33: Also es ist schon wirklich luxuriös und bietet eigentlich genau diesen Gästen, über die wir gerade gesprochen haben, egal ob das jetzt ein frisch verliebtes Pärchen ist oder auch das etwas ältere Pärchen, die sagen, wir sind nicht mehr ganz so fit, aber wir wollen es irgendwie auch bayerisch frei haben.

00:22:48: Genau das riecht sich ja.

00:22:49: Und von genau solchen Details spreche ich dann halt auch.

00:22:52: Klar kann man das auch in den Bergen machen, muss man halt aber gucken, ob man dann wirklich in die Berge will oder ob man es dann halt einfach ein bisschen flacher haben möchte und dann vielleicht dann auch im Süden bleibt.

00:23:00: Also man sollte ein bisschen individuell schauen, wenn man sagt, man möchte individuellen Urlaub betreiben auf Mallorca, das ist definitiv möglich, ist auch immer mehr entkommen und ich finde es auch irgendwie charmanter und auch irgendwie ein bisschen nachhaltiger, um ganz ehrlich zu sein.

00:23:13: als diesen ganzen Massentourismus rein in diesen drei, vier, fünf Sternebunker, sag ich immer, in diese riesen Klötze, die sie dahin gebaut haben gerade und ein Applier.

00:23:23: Da bin ich kein riesen Freund von und insofern individuell ist halt der neue Urlaub.

00:23:32: Das kann ich absolut nachvollziehen.

00:23:35: Wie sollten wir uns am besten fortbewegen?

00:23:36: Auf der Insel gibt es ja glaube ich gar keinen Zugverkehr, oder?

00:23:40: Man fährt dann eher mit dem Auto oder mit dem Bus wahrscheinlich, oder?

00:23:43: Nein, wir haben schon, das vergessen ja viele, wir haben schon Zugverbindungen.

00:23:46: Es gibt zum Beispiel die tolle Strecke zwischen Palme de Mallorca und Souillère.

00:23:52: Das ist hier, der sollte man einmal gemacht haben.

00:23:54: Das ist einmalig auf der Welt.

00:23:56: Ich glaube allein deswegen kommt schon viele Drillisten her, um einfach mal in diesen Zug, diesen altertümlichen Zug mitzufahren.

00:24:01: Aber es gab glaube ich keinen Stopp dann am Strand, oder?

00:24:04: Kann das sein?

00:24:05: Irgendwas habe ich mit dem Hinterkopf.

00:24:06: Genau, das ist richtig.

00:24:08: Aber wir haben auch Bahnverbindungen, zum Beispiel von Manakor, der zweitgrößten Stadt Richtung Palma mit Umstieg und so weiter und so fort.

00:24:16: Das gibt es schon.

00:24:17: Aber du hast völlig recht, der Bahnverkehr ist hier schon relativ gering.

00:24:21: Also du hast hier wenig Strecken und es lohnt sich halt hier schon, die Insel mit einem Mietwagen zu erkunden.

00:24:28: oder halt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

00:24:30: Ich z.B.

00:24:30: fahre sehr, sehr viel mit dem Bus.

00:24:32: Ich pendeln dann, wenn ich dann meine Aufträge an Steuer zwischen Manakor und den Flughafen mit dem öffentlichen Bus.

00:24:38: Das geht auch relativ zügig.

00:24:39: Man kommt hier überall mittlerweile mit den Busen hängen.

00:24:42: Die Busverbindungen wurden ausgebaut, wurden... Schnecken wurden erweitert, was ich wiederum sehr, sehr gut finde.

00:24:48: Und wer sich jetzt sagt, ich möchte doch kein Mietwagen haben, das weiß ich gut und vielleicht auch, der kann wunderbar auf die Busse.

00:24:55: zurückgreifen und hat echt tolle möglichkeiten.

00:24:58: Einfach mal googeln das ganze mit E-Tipps, so heißen die Busse hier.

00:25:03: Und da kann man die jüdliche Busverbandung raussuchen und komplett in jeden Ort.

00:25:07: Sehr gut, wie holt sie dir die Tickets?

00:25:10: Tickets, total easy, man steigt ein, sehr innovativ, man hat seine Kreditkarte dabei, hält sie vorne einfach vor das Lesegerät und beim Aussteigen hat man sie wieder vor das Lesegerät.

00:25:18: Und dann bezahlt man auch nur die Strecke, die man wirklich gefahren ist.

00:25:21: Ja, ist keine Zeit bitte nicht vergessen.

00:25:23: Am Ende beim Aussteigen die Kreditkarte nicht vorzuhalten.

00:25:27: Denn wenn man das vergisst, dann bezahlt man halt den vorhanden Preis.

00:25:29: Und ich glaube, Maximum sind das irgendwie sieben Euro.

00:25:31: Ist mir auch schon passiert.

00:25:33: Irgendwie vergessen, einfach ausgestiegen und das war's.

00:25:35: Aber total innovativ.

00:25:37: Man muss da irgendwie auch kein Bargeldmänner mit dabei haben.

00:25:40: Auch das funktioniert noch.

00:25:41: Aber ich mache es immer mit meiner Kreditkarte und insofern total easy.

00:25:44: Also man reißt hier wirklich diese simple im Bus und kann sogar auch in den Busen seine Handys laden oder Laptops laden.

00:25:49: Ich arbeite häufig dann im Bus am Laptop noch und insofern wirklich sehr innovativ.

00:25:54: Mega gut, danke für den Tipp.

00:25:58: Falls ich mir einen Mietwagen nehmen möchte, hast du da auch irgendwie einen Tipp, nimmst du dann einen Flughafen ein oder sagst, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne,

00:26:09: ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, ne, Und die meisten sagen sich einfach, ich möchte den Mietwagen ab Airport haben.

00:26:27: Ich will da aus den Flieger fallen und direkt in den Mietwagen einsteigen und Spaß haben.

00:26:31: Insofern ist mein erster Tipp zu sagen, hey, okay, mietet euch ein Mietwagen direkt am Airport.

00:26:36: Das ist am einfachsten.

00:26:37: alle Anbieter, die es auf der Welt gibt, sind dort vor Ort.

00:26:40: Das kann man auch relativ kostenbünftig machen.

00:26:42: Was ich mache, ich möchte ganz gerne hier in meinem Ort meinen örtlichen Mietwagenvermieter supporten.

00:26:47: Ich kenne ihn auch persönlich, den Miguel, ein ganz cooler Typ.

00:26:50: Das ist nur am Rande, aber ich will jetzt nicht sagen, wie er heißt, das bleibt mein Geheimnis.

00:26:54: Wenn ich das hier raus haue, dann werde ich demnächst, wenn ich mal ein Mietwagen brauche, nämlich kein mehr bekommen, weil dann vielleicht tausende Menschen bei ihm, was für ihn gut wäre, ein Mietwagen Rettland buchen und auch bekommen.

00:27:04: Und ich gucke in die Wörter, wobei ich manche schon relativ viele Kunden auch zu.

00:27:09: Wie sagt man?

00:27:10: zu gespielt haben.

00:27:11: Und da hat er sich darüber gefreut.

00:27:13: Und ich mach das bei ihm halt so, dass ich ihm sage, hey, pass auf, Miguel, ich brauche von dann und dann ein Mietwagen ab Airport, erstellten mir dann auch zur Verfügung an den Airport.

00:27:20: Und das ist halt wirklich cool.

00:27:21: Kommt dann außen, fliegt raus, steigt in den Mietwagen ein, in den großen, vorgelagerten, ja, es ist Parkhaus und steigt dann ein und kann losdüsen.

00:27:31: Das ist total, wie sie uns so supportigt, dann auch den, den Local hier.

00:27:34: Und das finde ich natürlich cool.

00:27:36: Und der hat noch mal ganz andere Preise als die Mietwagen.

00:27:40: ein Vita am Airport.

00:27:42: Und insofern ist das auch ein guter Tipp, dass man sich Locals raussucht.

00:27:46: Das kann man alles googeln heutzutage, Google findet alles raus oder ChatGPT.

00:27:51: Und dann kann man sich dann nochmal irgendwie ein Local raussuchen, der gute Bewertung hat, immer auf gute Bewertung achten.

00:27:55: Das ist ganz, ganz wichtig.

00:27:57: Auch ich bin schon auf die Nase gefallen, gerade bei Mietwagen.

00:28:00: Und keiner möchte Ärger haben und den Urlaub irgendwie schlecht brennen oder gut oder schlecht beginnen.

00:28:06: Und insofern sucht euch da jemand alle Bequaten raus, der gute Bewertung hat.

00:28:10: Ist auch ober?

00:28:13: Das ist eine gute Frage.

00:28:14: Ich glaube, ja.

00:28:15: Das ist aber noch gar nicht gemacht hier auf der Ende.

00:28:18: Ich glaube, ja.

00:28:19: Aber du kaltest ja relativ weit mit einem Taxifahrer an.

00:28:22: Also ja, das kostet schon eine Kleinigkeit.

00:28:24: Aber im Verhältnis zu Deutschland ist es schon noch günstiger.

00:28:26: Also viele greifen aufs Taxi zurück, finde ich auch gar nicht verkehrt.

00:28:29: Wenn man mal gar keine Möglichkeit hat ab ins Taxi, auch hier die Taxifahrer müssen von ihnen irgendwas erleben.

00:28:35: Oder halt, ich glaube, Uber gibt es hier, aber wie gesagt, kann ich nicht zu hundert Prozent sagen, habe ich mich gar nicht mehr beschäftigt.

00:28:40: Aber ich meine, ja.

00:28:43: Ja, wir hatten glaube ich schon mal darüber gesprochen, wie so ein perfekter Tag vielleicht aussehen würde.

00:28:50: Wenn ich dich beispielsweise besuchen würde oder wenn du Freunde zu Besuch bekommst, an einem Wochenende beispielsweise, was würdet ihr dann machen?

00:28:57: Was planst du für sie?

00:28:59: Was sagst du?

00:29:00: Das ist so ein typisch mayokinisches Wochenende vom Frühstück, Mittag, Abendessen bis hin zu Aktivitäten, die ihr zwischendrin macht.

00:29:07: Was wäre da so dein Tipp?

00:29:09: Witzigerweise habe ich gestern tatsächlich einen wundervollen Tag mit Freunden verbracht.

00:29:16: Und das war für mich so der perfekte Tag, wie ich gerne meine Tage verlebe.

00:29:20: Das geht natürlich nicht immer, aber ich muss natürlich auch arbeiten und Geld verdienen.

00:29:24: Aber wir sind morgens zusammen mit Freunden mit einem Frühstück angefangen.

00:29:27: Dann haben wir uns alle am Meer getroffen, sind zusammen ins Meer gesprungen, sind ein paar Runden geschwommen, getaucht und hast nicht gesehen.

00:29:35: haben dann auch mal den einen oder anderen Vino verhaftet.

00:29:37: Das finde ich auch gar nicht so verkehrt.

00:29:38: Einfach mal mit Freunden anzustoßen, gerade wenn man sich auch lange nicht gesehen hat und einfach diesen Tag am Strand zu verbringen, wo dann auch nicht so viel los war.

00:29:46: Wir haben uns eine kleine Wucht rausgesucht.

00:29:48: Dann war den ganzen Tag einfach irgendwie planchen.

00:29:51: Meine Mutter war mit am Start.

00:29:52: Meine Mutter lebt mittlerweile auch hier auf der Insel, die habe ich noch drübergeholt und habe gesagt, Mensch Mutti.

00:29:57: Was willst du in Rentenalter in Deutschland machen?

00:29:59: Da ist schlechtes Wetter, schlechte Stimmung.

00:30:01: Komm doch mit nach Mallorca und such dir was Schönes.

00:30:04: Und das habe ich dann umgesetzt entsprechend für Sie, die war auch mit dabei.

00:30:08: Und wir alle zusammen haben einfach einen geilen Tag verlegt und dann abends zusammen noch Essen gegangen, haben lange zusammengesessen, haben lange gelacht, haben lange erzielt, haben die nächsten ... Urlaubs-Tipps und Tricks und Wünsche irgendwie auf den Tisch gehauen und dann gesagt, nein, wir müssen doch noch mal wieder zusammen in die Segeln gehen.

00:30:23: Und das war für mich gestern echt ein perfekter Tag mit Freunden zusammen, Strand, Sonne, Meer, geiles marikinisches Essen, gute Laune, gute Stimmung und Panetta Drinks dazu.

00:30:34: Und das ist für mich dann schon irgendwo perfekt, aber eine Alternative.

00:30:38: Eine sportliche Alternative, und wer mich kennt, er weiß, ich bin ein absoluter Sportfreak und bin sportzüchtig und betrackt mit Sportarten, fängt dann bei mir auch morgens mal mit einem Lauf an und geht weiter über Frühstücken, dann zum Kitesurfen mit Freunden, Kiten gehen.

00:30:52: Das ist für mich einfach auch so die perfekte Zeit, um einfach abzuschalten, um bei sich zu sein, übers Wasser zu gleiten, mit dem Kite abzugehen und zu fliegen.

00:31:02: Man sieht da meine Surfbretter im Hintergrund.

00:31:04: Und dann am Abend vielleicht nochmal so ein bisschen mit Freunden am Strand zu sitzen und den Sonnenuntergang zugängniesen.

00:31:09: Das ist für mich der perfekte Nebenstil und auch deswegen bin ich halt hergekommen, um genau solche Dinge zu machen.

00:31:15: Und einfach spontan sagen zu können, ich treffe mich jetzt mit Freunden am Strand oder sitze vielleicht doch nur allein am Strand.

00:31:20: Und das ist einfach unbezahlbar.

00:31:22: Einfach unbezahlbar.

00:31:23: Absoluter Luxus auf jeden Fall.

00:31:26: Was ist man denn auf Mallorca?

00:31:28: Also was würdest du jetzt typisch Mallorcanisch Frühstück beispielsweise?

00:31:31: Ich erinnere mich, ich war ja selber ein halbes Jahr in Spanien gewohnt und da gab es immer Brot mit wie so eine Art Tomatenpüree drauf und dann machst du glaube ich noch ein bisschen Öl und seid so ein Fettweiß.

00:31:41: Ich weiß nicht, ob du das kennst, aber das finde ich auch so im Nachhinein mit rein.

00:31:44: Das ist eigentlich richtig geil.

00:31:46: Das gibt es ja auch, das wird je nach Region hier auf Mallorca ein bisschen anders betrieben.

00:31:51: Es gibt die Möglichkeit, dass du dir dann ein schönes leckeres Knusprügeres Brot bestellst.

00:31:55: Wir kommst dann Tomate dazu, ein bisschen Knurblauch, Salz, Pfeffer, ein bisschen Öl und reichst dieses Brot damit ein mit dieser Tomate, mit dem Knurblauch.

00:32:03: Das ist schon ziemlich nett schmeckt, wirklich sehr, sehr gut.

00:32:07: Einige essen so Brassada, das ist eine Wurst, eine Streichwurst.

00:32:10: Die schmeckt auch sehr, sehr gut.

00:32:11: Das ist natürlich etwas fettig.

00:32:13: Aber wer es mag, ich finde es auch gar nicht so verkehrt.

00:32:16: Rauf aufs Brot damit, vielleicht noch ein bisschen Avocado drauf.

00:32:19: Das Ganze mit Salz und Pfeffer verfeinert.

00:32:21: Und dann immer rein damit und dazu ein frisch gepresst orange Saft.

00:32:25: Ich war gerade aufgestückt mit Freunden und hatte Avocado Stulle, wirklich schön Kost.

00:32:31: angebraten diese Avocado Stulle und darauf dann wie gesagt nochmal ein Ei und das war perfekt.

00:32:36: dazu ein frischer gepresster Orangensaft und das ist für mich einfach mega.

00:32:42: Kannst du irgendeinen Frühstückstokal empfehlen?

00:32:44: Keine Ahnung, in Palma oder irgendwo anders auf Mallorca, wo du sagst, da kann man richtig gut Frühstücken gehen?

00:32:49: Da fragst du mich jetzt wirklich was.

00:32:51: In Palma selber war ich noch gar nicht Frühstücken, weil das irgendwie immer nicht gepasst hat.

00:32:55: Ich mache das dann hier oben in der Region.

00:32:58: Ich stecke.

00:32:59: Und ich hab hier in meinem Ort mein örtliches geiles Restaurant.

00:33:03: Ja, ich

00:33:03: weiß es wirst du nicht verraten.

00:33:05: Ich werde

00:33:06: das musst verraten.

00:33:07: Denn dann ist es kein Geheimtipp mehr.

00:33:11: Und ein Geheimtipp sollte ein Geheimtipp auch bleiben.

00:33:13: Und wenn ich diesen Geheimtipp verrate, ist es kein Geheimtipp mehr.

00:33:16: Und insofern bleibt dieser Geheimtipp in meiner Hosetasche und bleibt geheim und möchte da auch jederzeit einen Platz bekommen, ob spontan.

00:33:24: Und insofern werde ich das nicht verraten, aber ich kann so viel verraten.

00:33:27: Es ist total healthy.

00:33:29: Richtig geile Sachen von der Avocado-Stulle über Smoothies, über Proteinshakes, alles frisch gemacht.

00:33:35: Und eine absolute Bereicherung für meinen Ort hier, wo ich liebe.

00:33:39: Ich bin da super dankbar für.

00:33:41: Und ich kann auch Leute verstehen, die sagen, Jens, du musst die auch supporten.

00:33:44: Aber Freunde, glaub mir in der Laden, bis jeden Tag fast brechenvoll.

00:33:47: Da müssen sich noch mehr Leute kommen, insofern behalte ich es so nicht.

00:33:49: Wir

00:33:49: müssen fragen jetzt einfach KI und dann kriegen wir das raus.

00:33:51: Und dann siehst du uns alle da.

00:33:56: Das geht schnell, ich weiß, heute ist der Tag, ich finde, man kann es raus.

00:34:00: Insofern, alles gut.

00:34:02: Okay, lassen wir mal weiter beim Essen bleiben.

00:34:05: Mallorca ist ja auf jeden Fall bekannt auch für Tappas.

00:34:07: Was ist so da, dein Lieblingstapper vielleicht?

00:34:13: Da habe ich gar keine Lieblingstappas oder Lieblingstappern.

00:34:16: Was ich halt gerne esse, hat so ein bisschen mit Fisch zu tun, Octopus, Kalamani alla plancha.

00:34:23: Das ist so meins, wo ich denke, hey, okay, das kriegst du ja wirklich frisch auf den Teller.

00:34:28: Insofern, aber ich esse eigentlich alles, darf alles sein.

00:34:30: Ich versuche mich natürlich schon grundlegend gesund zu ernähren.

00:34:34: Aber generell tapas auf Mallorca, ob da es kommt, auf das Restaurant, darauf an.

00:34:38: Bewertungen wie Google, das finde ich immer wichtig.

00:34:40: Oder auch mal zum örtlichen Mallorquiner, wo man weiß, das ist ein Mallorquinisches Restaurant.

00:34:47: Da habe ich eigentlich durch die Bank weg alles, was ich hier mag.

00:34:49: Also da gibt es eigentlich gar nichts, wo ich sage so.

00:34:53: Das mag ich jetzt nicht.

00:34:54: Und Pimientos schmecken z.B.

00:34:56: auch ziemlich cool.

00:34:57: Das ist schön angebraten mit Öl und Salz.

00:35:01: Das ist für mich auch ein Highlight.

00:35:02: Das ist so sehr

00:35:03: Brat-Paprika, wie die es nicht kennen.

00:35:05: Z.B.

00:35:06: die grünen.

00:35:06: Z.B.

00:35:07: Chipironas, ich hoffe, ich habe es richtig ausgesprochen.

00:35:12: Das sind kleine frittierte Tintenfischarme, ganz kleine Tintenfische.

00:35:18: Dazu dann ein bisschen Knoblauchsoße dazu.

00:35:22: Oder ein Dip, das ist schon ein Highlight, muss ich wirklich sagen.

00:35:26: Insofern, ja, ich finde, man sollte sich auf Mallorca ausprobieren und vieles einfach testen.

00:35:31: Es gibt hier so viele wundervolle Restaurants und die Mallorcanische Küche hat so viel zu bieten.

00:35:37: Es ist absolutes Highlight und ich glaube, ich werde es in meinem Leben nicht schaffen, alles auszuprobieren, weil es einfach das Angebot ist zu riesig.

00:35:44: Aber es ist wirklich sehr, sehr gut und überwiegend auch alles frisch und ich versuche überwiegend auch Restaurants aufzusuchen, wo ich weiß, Der Fisch, der kommt hier aus dem Hafenleben an, das Fleisch kommt hier von der Weide, das Gemüse und so weiter und so fort, wird hier angebaut.

00:36:00: Und darauf versuche ich immer zu achten, dass es kein Fastfood ist oder dass es irgendwie extremst verarbeitete Lebensmittel sind.

00:36:07: Da habe ich ein wenig so Bock drauf.

00:36:10: Wo gehst du ganz klassisch einkaufen?

00:36:11: Gehst du irgendwie zu, sondern supermärkten oder zu einem Wochenmarkt, wo du sagst, das sind dann richtig gute Produkte?

00:36:17: Ja, also die typischen Supermärkte, wie wir sie alle kennen, sind Mercadona, Lidl und Ei, die sind hier vertreten.

00:36:23: Aber was ich sehr, sehr gerne mache, ist zum örtlichen Agromat zu gehen.

00:36:28: Und da findest du Produkte, die hier größtenteils angebaut werden durch die örtlichen Bauern, durch die Landwirtschaft und die dort ihre Erzeugnisse verkaufen.

00:36:37: Die sind größtenteils umbehandelt, umgespritzt.

00:36:40: Und kostet natürlich den kleinen Markt mehr, da weiß ich aber wirklich, was ich bekomme.

00:36:45: Und ich bin wirklich auch bereit dazu zu sagen, hey, okay, ich zahle den kleinen Markt mehr, weiß am Ende auch, was ich auf dem Teller hab.

00:36:52: Und du kannst aber ansonsten auch kostenprinzlig bei Mercadonna, Alte & Lidl hier einkaufen.

00:36:56: Und die Produkte bei Alte & Lidl sind natürlich hier spanisch angehaucht.

00:37:00: Man findet da teils auch deutsche Produkte, klar keine Frage.

00:37:03: Aber Sortiment ist halt schon spanisch.

00:37:05: Das muss man ganz klar sagen.

00:37:07: Für mich mein Highlight.

00:37:08: So bleibt Argumat einfach mega-frisch und megan-seitig.

00:37:13: Und ich möchte hier die Locals einfach auch supporten und das ist ganz, ganz wichtig für mich.

00:37:18: Ja, sehr, sehr cool.

00:37:20: Wir haben vorhin fest schon angesprochen.

00:37:22: Kennst du noch weitere typische Feste, wo du sagst, da warst du schon mal, das hast du besucht und das.

00:37:27: kannst du uns empfehlen, dort irgendwo ein Teil zu nehmen.

00:37:31: Wow, unbedingt!

00:37:33: Im Januar.

00:37:33: in der Regel weiß ich nicht, ob das in jeder Region, jeder Fall ist, aber im Norden ist es hier sehr verträgt, gerade in der Region Ata.

00:37:41: Gibt es das Fest, ich weiß gerade gar nicht, wie es genau heißt, aber es geht im Prinzip, der Päufel wird durch die Stadt gejagt und überall werden Feuer angezündet.

00:37:49: Auf den Straßen eigentlich undenkbar, wenn man das mit Deutschland vergleicht, irgendeinen Feuer auf der Straße, da kommt da gleich die Feuerwehr und die Polizei.

00:37:56: Hier sind es aber völlig normal, das werden sogenannte Scheiterhaufen.

00:37:59: Sie sagten mir dann auch angezündet.

00:38:02: Und war es wirklich an jeder Straßenecke einfach brennende Feuer und überall Kweind und Dampft ist.

00:38:07: Wir haben eine kühle Luft.

00:38:08: Und dann werden Teufel richtig mit Musik und Kapelle.

00:38:12: Die ganzen Leute sind auf der Straße.

00:38:14: Es wird gefeiert und getrunken.

00:38:16: Und dann wird da wortwörtlich der Teufel durch die Straßen gejagt.

00:38:19: Und das ist echt ein Spektakel.

00:38:20: Also, dass wer das noch nicht gesehen hat, der sollte das machen.

00:38:23: Wie gesagt, ich komme jetzt gerade nicht auf die Bezeichnung.

00:38:25: Einfach mal nachgugeln.

00:38:26: Das findet immer im Bereich Januar statt.

00:38:28: Und für mich ganz, ganz wichtig, ob dabei zu sein.

00:38:31: Dann haben wir ganz, ganz häufig, das hatte ich vorhin eigentlich schon erwähnt, das Fest des Fisches.

00:38:38: Auch ganz, ganz spannend, interessant.

00:38:40: In einigen Orten gibt es dann riesige Feuerwerke.

00:38:42: Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es unten im Süden ist.

00:38:44: Im Norden hier wird das wirklich krass gefeiert, ob in Alcudia oder in Calaratiada oder in Kanpica Fort.

00:38:49: Wunder, wunderschön.

00:38:51: Alle sind auf den Straßen, alle sind draußen und das liebe ich halt hier so.

00:38:54: Und das alle gemeinsam feiern, alle sind fröhlich.

00:38:56: Und das gibt noch einige weitere Feste mehr.

00:38:58: Ich weiß gerade auch nicht, wie es genau heißt, da man verkleidet sich, es werden irgendwie

00:39:04: Puppen wie ... Karneval?

00:39:05: Nee, das ist ja Karneval, gibt es auch hier tatsächlich, aber es gibt noch mal ein anderes Fest, wo da so große Puppen durch die Straßen laufen.

00:39:11: Und das hat auch eine gewisse Bezeichnung, das muss ich selber auch noch mal googeln.

00:39:15: Ich hab's nur angeguckt, auch sehr, sehr spannend, gerade auch für Kinder, um einfach mal so riesige Puppen zu sehen.

00:39:21: Die dann durch die Straßen mit Musik laufen und alle sind wieder auf den Straßen feiern, gemeinsam trinken Wiener und Servicer zusammen und haben gute Laune, über wird Musik gespielt, Band spielen und du hast eigentlich mittlerweile jedes Wochenende in irgendeinem Ort irgendeine offizielle Feier und das finde ich so toll.

00:39:39: Also muss ich wirklich sagen und teilweise finden die Feierlichkeiten dann auch über ein, zwei Wochen statt.

00:39:44: Jeden Tag ist dann irgendwie Programm.

00:39:46: Mit auch Sportaktivitäten, dann findet ein Lauf zwischendurch statt, ein Crosslauf oder ein Segelwettbewerb oder ein Surfwettbewerb.

00:39:54: Und mittlerweile kann man eigentlich sagen, dass Mallorca das Hawaii Europas ist.

00:39:59: Und das finde ich so cool.

00:40:01: Das glaube ich auch mega gut.

00:40:03: Mir fiel gerade noch ein, kennst du Tinto de Verano?

00:40:07: Tinto de Verano?

00:40:08: Ja.

00:40:09: Das ist ein Getränk.

00:40:10: Das ist ein Getränk, auf jeden Fall.

00:40:12: Das trinkt man in Andalusien.

00:40:13: Ich weiß gar nicht, ob es auf Mallorca bzw.

00:40:15: ja auch geben wird.

00:40:16: Das ist im Grunde wie so ein Sommergetränk Wein mit ein bisschen Limo aufgedünnt.

00:40:21: Aber es ist ganz lecker, aber muss man mögen.

00:40:23: Ich habe es, glaube ich, schon probiert.

00:40:24: Irgendwie Rotwein mit Fanta.

00:40:26: Irgendwie

00:40:27: ist es halt so eine Art Sangria sozusagen.

00:40:30: Geht ein bisschen in die Richtung.

00:40:31: Genau, also Kalk kann man es trinken.

00:40:33: Ich muss sagen, ich bin aber nicht so ein Riesenfänger.

00:40:35: Dann trinke ich lieber mal einen kühlen Weißwein oder sowas oder ein kühles Bierchen.

00:40:39: Aber diese Mix-Sachen, die hauen nicht halt auch schnell aus den Ladschen gerade dann, wenn es warm ist, kann man wachen.

00:40:46: Aber auch mal so ein kühler Sangria, ein bisschen Eis drin, geht halt schon.

00:40:49: Ist jetzt aber nicht so ganz so mein Ding, dann bin ich dann eher so der Typ, der sagt, mein Lieben, kühles Bier oder mal in leckeren Wiener und dann war es das so.

00:40:58: Ja, also kulinarisch gesehen insgesamt und auch von den Getränken hat man ja schon echt extrem viel zu kliten.

00:41:04: Das muss man wirklich sagen.

00:41:06: Und Mallorca ist die Destination, die total aufstrebend ist.

00:41:10: Egal, ob das die Infrastruktur ist, ob das die Wirtschaft hier ist generell, die halt aufstrebend ist, kann man schon wirklich sagen, ganz, ganz tolle Destination, um nicht nur hier Urlaub zu machen, sondern auch hier zu leben.

00:41:23: Und ich stelle immer wieder fest, viele fragen mich ja auch, Jens, wie kann ich es bei Werkstelligen dort hinzuziehen und hier zu leben?

00:41:28: Und ich kann nur jedem sagen, der das einplant oder generell als Traum auf seiner Bucketlist hat, sollte das irgendwann mal umsetzen, weil das ist einfach ein Place to be.

00:41:36: Einfach

00:41:37: machen, oder?

00:41:39: Einfach machen, werde zum Machen.

00:41:41: Das ist immer mein Kredo gewesen.

00:41:43: Nicht immer quatschen, sondern einfach machen.

00:41:45: Und so habe ich es auch immer gehalten.

00:41:47: Und damit bin ich sehr, sehr gut gefahren.

00:41:49: Man kann immer jahrelang grübeln und sich was wünschen und vorstellen.

00:41:52: Aber wenn du es nicht machst, dann bleibt es halt unerfüllt, ne?

00:41:55: Mhm,

00:41:56: stimmt.

00:41:58: Ja, wenn ich so leider auf die Zeit schaue, weiß ich auch, man, die Folge wird hier schon wieder gerade explodieren.

00:42:04: Hättest du denn Lust?

00:42:06: Noch auf eine zweite Folge zum Thema Sport, Autoraktivitäten, Ausflüge, so ein bisschen die kleinen Ortschaften mit uns zu erkunden.

00:42:16: Hättest du da Lust drauf, dann würde ich dich

00:42:19: noch

00:42:19: mal gerne neu einladen.

00:42:21: Aber ich lasse dich jetzt noch nicht gehen ohne meine zwei Abschlussfragen.

00:42:24: Und zwar heißt mein Podcast ja Handgepäck.

00:42:28: Von daher frage ich dich jetzt auch Jens, was hast du denn als Influencer-Model auf Reisen immer in deinem Handgepäck?

00:42:34: Jetzt bin ich gespannt.

00:42:36: Ja, was für mich ganz, ganz wichtig ist, immer Sportbekleidung dabei.

00:42:41: Dass ich immer raus kann, los kann, dass ich was machen kann, dass ich was erkunden kann.

00:42:45: Denn ich reise extremst viel und ich finde es halt auch schön, mir was anzugucken und das dann vielleicht auch auf eine sportliche Art und Weise.

00:42:52: Insofern sind meine Laufschuhe, meine Sportzimmer und immer mit dabei.

00:42:56: Dann habe ich meine wundervolle Mini Drohne immer mit dabei, damit ich auch was filmen kann von der Destination, wo ich gerade bin.

00:43:04: Und was total wichtig ist für mich natürlich, als Model und Darsteller ist mein Stativ.

00:43:09: Mein Stativ ist immer dabei und das eignet sich auch gut, wenn man selbst im Urlaub ist und sich sagt, ich möchte mir immer gerne ein paar Selfies machen, dann sollte man die Stativ dabei haben und die kostet auch gar nicht viel.

00:43:19: Also das ist bei mir immer gepackt.

00:43:21: Sehr, sehr gut.

00:43:23: Na, da bin ich gespannt.

00:43:24: Was packst du denn jetzt auf die Handgepäck-Spotify-Playlist?

00:43:27: Hast du ein typisches Mallorca-Lied?

00:43:29: oder sagst du, nee, du hast ja so ein Song, Reisesong, den du immer hörst, wenn du selbst viel unterwegs bist?

00:43:35: Ja, ich hab ja beim letzten Mal auch schon einen Song ausgebildet und jetzt muss ich natürlich einen neuen auswählen.

00:43:40: Und da hab ich noch einen, nennt sich Sunset Lover von Petit Biscuit.

00:43:47: Also mal reinziehen, schöner Song, passt für mich wunderbar.

00:43:50: Mallorca hat auch so ein... Urlaubsfeeling irgendwie und höre ich mir echt super gerne an mit meiner Musikbox am Strand und man bekommt einfach gute Laune.

00:43:59: Schaut mal rein.

00:44:00: Sehr, sehr schön.

00:44:01: Ich glaube, du machst uns jetzt auch neidisch.

00:44:04: Was hast du jetzt vor, wenn wir fertig sind mit dem Interview, du springst direkt Kopfüber ins Wasser, oder?

00:44:08: Tatsächlich ist heute Sonntag.

00:44:10: so viel darf ich verraten und für mich geht es gleich da vorne raus.

00:44:13: Ich wohne fast direkt am Herzen, glaube ich, zuhundertfünfzig Meter.

00:44:17: Dann werde ich mit der gesamten Familie heute ins Meer springen und das ist für mich Ein absolutes Highlight, Traum ist in Erfüllung gegangen, die Familie ist hier und wir werden gleich alle eingepacken und zusammen ins Meer springen und den Tag am Meer verbringen und das ist für mich unbezahlbar, mit Geld nicht aufzuwiegen.

00:44:33: und ja, ich liebe das.

00:44:36: Sehr, sehr schön.

00:44:38: Ich wünsche dir viel Spaß dabei und vielen Dank für deine ganzen Tipps.

00:44:43: Wie verabschiedet man sich auf Mallorquinos?

00:44:45: Hasta luego!

00:44:47: Hasta luego!

00:44:52: Und was packst du immer in dein Handgepäck?

00:44:54: Pack dich jetzt auch das Fernweh oder erinnerst du dich gerade an deine Mallorca-Reise?

00:44:59: Dann teile deine Erinnerungen, deine Gedanken mit mir.

00:45:02: Ich würde mich wirklich freuen, wenn du mit mir in Kontakt trittst.

00:45:06: Schreibt mir gerne per Instagram oder eine E-Mail ganz einfach an mail-athandgepäck-podcast.info.

00:45:13: Ich freue mich immer sehr über deinen Feedback und vor allem, ja.

00:45:18: Für meine kostenfreie Arbeit freue ich mich natürlich auch irgendwie über ein Kommentar, über ein Like oder auch über Fotos von euren Reisen, die ich vielleicht bei Instagram auch teilen kann.

00:45:28: Und ja, wenn du auch Lust mal hast, in meinem Podcast live dabei zu sein, dann melde dich doch gerne bei mir.

00:45:35: Ich freue mich über den Austausch und wünsche dir noch einen ganz, ganz tollen Tag und eine ganz tolle Reise nach Mallorca.

00:45:42: Liebe Grüße, Franzi!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.